13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erika Hölschers Tauben ganz vorne


Delbrück/Hövelhof (WV). Am vergangenen Wochenende starteten die Reisetauben der RV Delbrück-Hövelhof wieder im 432 Kilometer entfernten Neufchateau (432 km) in Frankreich. Bereits um 6.30 Uhr konnte das Startsignal für die 3446 Tiere gegeben werden. An die Spitze setzte sich ein jähriges Weibchen der Züchterin Erika Hölscher aus Augustdorf. Die beiden Ehrenpreise, goldene Uhren des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter, sicherten sich Reinhard Beringmeier aus Steinhorst und Willi Antpöhler aus Hövelhof. Die 20. Erstplatzierten: 1. Erika Hölscher, 2., 6., 16. Schlaggemeinschaft (SG) Bünte-Bäumer (Westerwiehe), 3., 7., 18. SG Helfgerdt (Nordhagen), 4., 20. Franz und Frank Kettelgerdes (Anreppen), 5. Hübert Timmer, 8. Heinz Schnittker (beide Delbrück), 9. Willi Brökelmann (Lippling), 10. Anton Wecker (Delbrück), 11. Siegmund Titze (Ostenland), 12. Reinhard Beringmeier, 13. Stefan Franzlübbers und Söhne, 14. Deppe-Rauscher (Boke), 15. Martin Hansjürgens (Delbrück), 17. Heinrich und Hubert Kettelgerdes (Delbrück), 19. Gebrüder Merschmann (Ostenland).
Zur Halbzeit der Alttaubensaison ergibt sich folgender Meisterschaftsstand: Meisterschaft fünf beste Tauben: 1. Erika Hölscher, 2. Stefan Franzlübbers und Söhne, 3. Hannes Morfeld, 4. SG Bünte-Bäumer, 5. Manfred Moor und Söhne. Weibchenmeisterschaft: 1. Erika Hölscher, 2. Georg Brautmeier, 3. SG Korsmeier, 4. SG Sander, 5. Heri Gertkämper.

Artikel vom 13.06.2006