13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mathe«-Olympiade ein Kinderspiel

NRW staunt: Gleich sechs »Rechen-Asse« aus dem Kreis Paderborn

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Kreis Paderborn (WV). Mit dem Kreis Paderborn darf gerechnet werden. Gleich sechs Viertklässler aus der heimischen Region gehören zu den 60 besten Nachwuchs-Mathematikern des Landes.

Zur Belohnung für die Teilnahme an der zum achten Mal durchgeführten »Mathematik-Olympiade« der Grundschulen waren die Landessieger am Sonntag und Montag in die Wewelsburg eingeladen, um bei Spaß und Spiel ihren Erfolg zu feiern. Als bester Grundschüler des Landes im Fach Mathematik war natürlich auch David Niklas Winterland (10) aus Wewer dabei. Gemeinsam mit einem Schüler aus Detmold hatte er in der Finalrunde die Höchstpunktzahl erreicht.
Der schlaue Viertklässler der Almeschule in Wewer, der im nächsten Schuljahr ans Paderborner Pelizaeus-Gymnasium wechseln wird, nahm die rechnerischen Hürden mit Bravour. Den »Vorlauf« der Olympiade absolvierte er als Klassenbester, bevor es in der zweiten Runde schon schwieriger wurde. Aber auch die Qualifikation unter 700 Rechenküstlern aus dem Kreis Paderborn bereitete David Niklas keine besonderen Schwierigkeiten. »Wir wurden zunächst in einem großen Hörsaal empfangen, bevor wir dann in kleinen Arbeitsräumen unsere Aufgaben lösen mussten,« erinnert sich der Spezialist für knifflige Aufgaben. Auch im Finale der besten OWL-Rechner blieb er fehlerfrei - das bedeutete den Landessieg!
Klar, dass Mathematik in der Schule sein Lieblingsfach ist. »Manchmal wird es schon ein bisschen langweilig«, bekennt der intelligente Viertklässler, der sich schon auf größere Herausforderungen auf dem Gymnasium freut. Aber auch im Sport gehört David Niklas zu den Besten. Beim TSV Wewer steht er in der E-Jugend im Tor, und beim PSC Paderborn spielt er regelmäßig Squash. Da braucht es eine rasche Auffassungsgabe.
Insgesamt 43 Grundschüler aus ganz Nordrhein-Westfalen hieß die Landesbeauftragte für den Mathematik-Wettbewerb, Ute Czierpka, am Sonntag in der Wewelsburg zum zweitägigen Abschlussfest willkommen. »Wir lösen auch ein paar Aufgaben, aber im Mittelpunkt soll der Spaß stehen«, freute sie sich über das phantastische Wetter und den gut vorbereiteten Aufenthalt in der Jugendherberge.
Neben David Niklas Winterland waren aus dem Kreis Paderborn außerdem die Schüler Johannes Nüßer (Grundschule Nordborchen), Joshua Heindörfer (Stephanusschule Paderborn), Leon Lettermann (Overbergschule Paderborn), Nicolas Piron (Margarethenschule Dahl) und Marvin Bürger (Grundschule Lichtenau) dabei. Sie alle gehören zu den 60 besten Mathe-Schülern in NRW.

Artikel vom 13.06.2006