12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach Walking
ist die Massage
ein Hochgenuss

500 Teilnehmer bei OWL-Tour

Von Sarah Niemeier
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). »Wer zu häufig fettige Bratwürstchen isst und nicht auf seine Ernährung achtet, dem verhilft selbst häufiges Walken nicht zur optimalen Fitness«, sagt Almut Lefert. Die 500 Teilnehmer der OWL-Walking-Tour aber beweisen, dass sie eine gute Kondition haben. Die vierte Tour rund um das Aqua-Magica-Gelände wurde von einer informativen Gesundheitsmesse begleitet. Abgerundet wurde das Programm mit einem Potpourri verschiedener Show- und Tanzeinlagen.

»Für uns ist die Tour mehr als ein zusätzliches Training. Wir sind seit vier Jahren dabei und es ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis«, freuten sich die Nordic-Walkerinnen Lilo Hahne und Eva Schulz bereits vor dem Start. Aber auch nach dem Überqueren der Ziellinie sah man bei den Teilnehmern zwar verschwitzte, aber glückliche Gesichter: »Es geht mir wunderbar - die fünf Kilometer Strecke war kein Problem, obwohl ich erst seit April im Training bin«, freute sich Angelika Kaluweit, die nach der Tour bei Ralf Hipler vom Bali-Health-Club eine entspannende Nackenmassage bekam.
Auch die anderen Teilnehmer waren begeistert: »Die Strecke ist sehr reizvoll, mit einigen Steigungen, Sonnen- und Schattenplätzen«, berichteten Gerold Rullkötter und Rolf Zickel vom TV Löhne-Bahnhof. Für die trainierten Walker war die elf Kilometer lange Strecke kein Problem: »Wir könnten jetzt auch noch eine Runde laufen.« Ein Großteil der rund 500 Starter wählte die längste Tour, die über die Stationen Schwedenstein und Café Sonnenschein bis zum Gohfelder Naturfreundehaus führte. Dazwischen sorgten zwei Erfrischungsstationen für etwas Abkühlung.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein buntes Bühnenprogramm. Die Hauptschule Nord zeigte orientalischen Bauchtanz in phantasievollen Kostümen. Dass man schon früh etwas für die Fitness tun kann, bewiesendie Fit-Kids des Kneipp-Vereins bei ihrer Aerobic-Präsentation. Gemeinsam mit ihrer Trainerin Sabine Hermsmeier gaben die fünf- bis neunjährigen Nachwuchstänzerinnen alles. Viel Applaus erhielten auch die Freaky-Hopper des MTV, die mit Chart-Dance eine gelungene Mischung aus Hip-Hop, Funk und Freestyle-Rhythmen darstellten, sowie Fun-Flex, die zu Madonnas »Hung up« eine Choreographie ausgearbeitet hatten. Den Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluss bildete die gemeinsame Präsentation des Fußball-Klassikers »Footballs coming home« - passend zur Fußball-WM.
Am Rande der Walking-Tour weckte die Gesundheitsmesse das Interesse der Teilnehmer. Bei Margit Bierbüsse vom gleichnamigen Löhner Sanitätshaus war der Venenfunktionstest gefragt. »Regelmäßiges Walken beugt Venenerkrankungen vor«, so Margit Bierbüsse. Am Bali-Health-Club konnte man nicht nur den Blutdruck messen und seinen Körperfettanteil analysieren lassen - auch eine kostenlose Waden- oder Nackenmassage nahmen viele Walker nach dem anstrengenden Lauf gerne in Anspruch. Weitere Sportfachgeschäfte und Reha-Kliniken hatten ihre Stände aufgeschlagen und boten umfassende Gesundheits- und Fitnessberatungen.
»Eine rundum gelungene Tour«, freute sich Ulrich Froreich. Der Tour-Organisator hatte auch deshalb gut lachen, weil das Programm reibungslos verlief. Am Morgen hatte es danach noch nicht ausgesehen: In der Nacht zum Sonntag hatten Spaßverderber« zwei Wegweiser des Laufs gestohlen. »Das wäre ärgerlich gewesen, wenn die Teilnehmer dadurch in die Irre geführt worden wären. Zum Glück haben wir das Fehlen noch rechtzeitig korrigieren konnten«, berichtete Ulrich Froreich.

Artikel vom 12.06.2006