12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ich lass Dich nicht allein!«

750 Menschen im Festgottesdienst des Wittekindshofes


Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (WB). Mit beeindruckender Klangfülle hat der Seniorenposaunenchor Ostwestfalen die rund 750 Besucher des Festgottesdienstes zur Eröffnung des 119. Wittekindshofer Jahresfestes begrüßt. Die Bläser, von denen viele aus den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford, aber auch aus Bielefeld und Bochum angereist waren, gestaltetet mit der Wittekindshofer Kantorei, die durch Sänger aus den umliegenden Kirchengemeinden unterstützt wurden, den Festgottesdienst in den Wittekindshofer Werkstätten.
Die liturgische Leitung lag in den Händen von Vorstandssprecher Pfarrer Horst Ritter. Die Festpredigt hielt Superintendent i.R. Dr. Christof Windhorst. Er ist Vorsitzender des Stiftungsrates der Diakonischen Stiftung Wittekindshof. Er betonte, dass das Festmotto »Ich lass dich nicht fallen!« nicht nur auf der Jahresfesteinladung in den Himmel geschrieben worden sei, sondern als Zusage Gottes allen Menschen unter dem Himmel gelte.
Der Wittekindshof lebt in all seinen Einrichtungen die Konkretion und Verwirklichung dieser Zusage Gottes, erklärte der Stiftungsratsvorsitzende und betonte, dass auch jeder einzelne in diese Kraftströmung der Liebe Gottes hineingenommen sei. Das Festmotto sei die Aufforderung, keinen Menschen fallen zu lassen, weil Gott keinen Menschen fallen lässt.
Der für seinen mitreißenden Predigtstil bekannte ehemalige Superintendent des Kirchenkreises Vlotho, Dr. Christof Windhorst, hatte seine Predigt mit fünf Bildern unterlegt, um insbesondere den zahlreich vertretenen Menschen mit geistigen Behinderungen das Zuhören zu erleichtern. Die gespannte Aufmerksamkeit, aber auch spontane Kommentare zu den Bildern zeigten, dass dieser Plan aufgegangen war.
l Weitere Berichte über den Tag der offenen Tür und die Rundfahrten mit hundert Motorrad- Gespann- und Trikefahrern folgen in der Dienstagsausgabe.

Artikel vom 12.06.2006