13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spritzige Filmmusiken
statt fettiger Grillkost

Singgemeinschaft bescherte delikaten Sommerabend

Von Viktoria Fischer
(Text und Foto)
Salzkotten (WV). Einen musikalischen Ohrenschmaus gab es für alle Liebhaber von Film- und Musicalmusik in der Sälzerhalle in Salzkotten. Die Singgemeinschaft Salzkotten, unterstützt durch das »Tiffany-Ensemble« aus Düsseldorf, lieferte einen klangvollen Sommerabend und begeisterte mehr als 150 Besucher.

Bereits eine halbe Stunde vor Programmbeginn waren fast alle Plätze in der Sälzerhalle besetzt und eine freudige Erwartung machte sich im Publikum breit. Die Moderatoren Ulla Krick-Jung und Klaus Hartung waren erfreut, so viele Besucher begrüßen zu dürfen und dankten den Anwesenden dafür, dass sie sich für das Sommerkonzert und gegen die WM im Fernsehen oder den Grill-Abend entschieden hatten.
Kurz darauf ertönten die ersten bekannten Filmmelodien wie »Ein Freund, ein guter Freund« aus dem alten Kinostreifen »Die drei von der Tankstelle«. Gesungen wurden diese Lieder von dem Konzertchor der Singgemeinschaft unter der Leitung von Thomas Rimpel. Außerdem bezauberten die kleinen Sänger des Vorchors I und II und die etwas größeren Sänger des Mädchen- und Jungenchors und des Jugendchors mit schönen stimmungsvollen Darbietungen aus dem Zeichentrickfilm »Arielle« und den Filmen »Pippi Langstrumpf«, »West Side Story« und »Titanic«.
Als weiterer Höhepunkt ließ das »Tiffany-Ensemble« seine Instrumente erklingen und lieferte Musik mit besonderer Tiefe. Außerordentlich gefühlvoll wurde der Titelsong »From Russia with love« aus dem James-Bond-Film »Liebesgrüße aus Moskau« dargeboten. Aber auch schwungvolle Melodien wie »Everybody wants to be a cat« aus dem Zeichentrick »Aristocats« animierten die Zuschauer zum Füßewippen und Mitsummen.
Aber nicht nur die musikalische Eleganz, sondern auch die amüsante und spritzige Moderation von Uwe Rössler, dem Pianisten des »Tiffany-Ensembles«, brachte die Menge immr wieder zum Lachen und Schmunzeln. Der kurzweilige Konzertabend bot eine bunte Mischung der beliebtesten Film- und Musicalmusiken und sorgte für eine reizvolle musikalische Unterhaltung. Jeder Zuschauer kam auf seine Kosten und mancher trat fröhlich summend den Heimweg an.

Artikel vom 13.06.2006