12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtfest lockt
viele Familien

Eis sorgte für eine kleine Abkühlung

Rahden (KaWe). Luftig bekleidet und mit Sonnenbrille ausgestattet waren am Wochenende zahlreiche Besucher auf dem 17. Rahdener Stadtfest unterwegs. An den Ständen lockten viele Leckereien. Bei den tollen Sommertemperaturen war natürlich das Eis als Garant für eine Erfrischung sehr gefragt.

Aber auch die kühle Brise im Karussell, beim Autoscooter oder beim Ponyreiten kam vor allem bei den Kindern gut an. »Wir sind mit dem Verlauf des Festes sehr zufrieden«, zog Hartmut Jark, Sprecher der Arbeitsgruppe »Stadtfest« der Werbegemeinschaft, am Sonntag eine erste Bilanz. »Das Wetter hätte kaum besser sein können«, freute er sich.
Der Festauftakt mit dem WM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica zog zahlreiche Besucher an. »Die Stimmung war fast wie im Stadtion. Der Platz, wo die Leinwand aufgebaut war, war voll«, so Jark weiter. Sowohl Freitag als auch Samstagabend war Rahdens Innenstadt voller Menschen. »Am Samstag war das Fest tagsüber nicht ganz so gut besucht. Bei dem tollen Wetter haben wohl einige etwas anderes unternommen«, vermutete Jark.
Das 17. Stadtfest bot am Wochenende für jeden etwas. Es war ein richtiges Familienfest. Superstimmung mit Musik aus den 50er Jahren verbreitete die Gruppe »Bobbin Baboons« und auch für die Damen gab es ein extra Programm. »In diesem Jahr haben wir etwas weniger Stände im Bereich der Markstraße und im Bereich zur Kirmes hin. Woran das liegt, ist nicht ganz klar. Trotzdem ist die Stadt voll und die Stimmung prima«, meinte Jark.
»Wir haben jetzt die ersten Stände kassiert, und die Händler waren zufrieden. Der Verkauf war wie im Vorjahr, wenn auch etwas weniger Besucher unterwegs waren. ÝDas Wetter ist zu gutÜ, so die Standbetreiber«, sagte Werner Liebrecht, Arbeitsgruppe »Stadtfest«.
Erfreulich war, so die Veranstalter, dass es nur wenige Unruhen beim Stadtfest gab, die die Polizei bald schlichten konnte. Um 1.55 Uhr am Samstag gab es eine Schlägerei hinter der mittleren Bühne, so die Polizei. Sie konnte aber von den Einsatzkräften aufgelöst werden. In der selben Nacht um 4 Uhr wurde ein 18-Jähriger überfallen. Ein Mann entriss ihm auf dem Nachhauseweg sein Handy. Das Opfer verfolgte den Mann, es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der der Täter mitsamt Beute fliehen konnte.

Artikel vom 12.06.2006