12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Freundschaften geschlossen

Herzliche Atmosphäre zwischen Gastgebern und den Nachwuchskickern


Freundschaftliche Kontakte: »Zu Gast bei Freunden« - das Weltmeisterschafts-Motto hat für das Haller Turnier ohne jede Einschränkung seine Gültigkeit. »Wegen der Atmosphäre ist das ein ganz besonderes Erlebnis für uns, wir sind beim TSV Amshausen unheimlich herzlich aufgenommen worden, und viele von den Jungs würden sicher gerne noch ein paar Tage länger hier bleiben«, schwärmte Concordia Hamburgs Trainer Carsten Richter, dessen Schützlinge in Amshausener Gastfamilien untergebracht waren. Überraschung am Samstag: Die TSV-Eltern kredenzten den Concorden einen großen Korb saftiger Erdbeeren als Erfrischung.
Bodenständig: »Sehr sympathisch und kein bisschen abgehoben. Wenn man da zum Vergleich an einige Vertreter der Jugendabteilung von Arminia Bielefeld denkt...« Die Delegation des MSV Duisburg kam bei ihren »Paten« vom BV Werther ebenfalls sehr gut an. »Wir haben gleich Verbindungen geknüpft und hoffen, in Duisburg 'mal zu einem Turnier einen Gegenbesuch machen zu können«, freute sich Tino Diekhaus vom BV über den herzlichen Kontakt zu den »Zebras«, die sich nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich von ihrer besten Seite zeigten.
Teamgeist fördern: »Dass die Kinder hier ein ganzes Wochenende zusammen verbringen, fördert den Zusammenhalt.« Aus Sicht von Steinhagens E-Junioren-Coach Arno Hornberg hat die Teilnahme in Halle ebenfalls aus unterschiedlichen Blickwinkeln einen hohen Stellenwert. »Sportlich bringt uns der Vergleich mit starken Gegnern weiter. Für die Jungen ist es natürlich auch ein tolles Erlebnis 'mal einen Gegner wie VfL Bochum zu besiegen.« Auch wenn die Steinhagener etwas Pech hatten und in der Zwischenrunde trotz Feldüberlegenheit 0:1 gegen Arminia Hannover verloren, machten sie auf dem Weg weiter, den sie in der abgelaufenen Punktspielsaison eingeschlagen haben. Dort erreichten sie als einziges Altkreis-Team die Runde der zwölf besten Mannschaften aus dem Kreisgebiet, die sich während der Hinserie in drei Gruppen herauskristallisieren mussten.
Auszeichnungen für die Besten: Wie es sich für ein großes Turnier gehört, hatte die »Jury« des SC Halle einige Sonderpreise für herausragende individuelle Leistungen zu vergeben - bester Spieler des Turniers: Johannes Brors (MSV Duisburg); bester Torschütze: Rafael Schütz (MSV/10 Tore); bester Torwart: Kevin Kuhfeld (Werder Bremen); bester Spieler aus dem Altkreis: Tobias Preuß (Steinhagen); beste Torschützen aus dem Altkreis: Maximilian Skodda (Amshausen) und Marvin Hornberg (Steinhagen/je 4); bester Torwart aus dem Altkreis: Johannes Bußmeyer (SC Halle).

Artikel vom 12.06.2006