13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ronaldo auf WM-Rekordjagd

Gruppe F: Der »Disco-König« von Real Madrid will alle austanzen

Königstein (dpa). Mit einer kleinen Portion Wut im Bauch auf großer Tore- und Titeljagd: Stürmerstar Ronaldo ist vor dem Auftaktmatch Brasiliens heute (21 Uhr) in Berlin gegen Kroatien motiviert wie lange nicht mehr.

Der 29-Jährige von Real Madrid will jene Lügen strafen, die ihn als Disco-König und übergewichtig verspottet haben. Und er hat bei seinem vierten Turnier die Bestmarke von Gerd Müller, der 14 WM-Tore erzielte, fest im Visier. Ronaldo: »Der Rekord ist nicht mein Hauptziel, aber er ist ein Ziel. Ich möchte den Pokal gewinnen, und wenn ich den Rekord brechen würde, wäre das wichtig, aber nicht das Wichtigste.«
Auf einem Egotrip ist Ronaldo nicht. Eine Ankündigung, wie oft er treffen wolle oder werde, verkniff sich der Torschützenkönig von 2002 (8 Treffer) und betonte nun: »Wenn ich ein Tor schieße, dann, weil ich Brasilien helfen will, den Titel zu erobern. Der sechste Triumph für Brasilien ist das Ziel des Teams.«
Mit zwölf Treffern liegt Ronaldo Luiz Názario de Lima in der ewigen Torschützenliste hinter Gerd Müller und dem Franzosen Just Fontaine, der 1958 gleich 13 Mal traf, auf Rang drei - gemeinsam mit Pelé. Ebenso wie der berühmteste brasilianische Fußballer kann Ronaldo nun zum dritten Mal Weltmeister werden, auch wenn er bei seinem Debüt 1994 keine Minute spielte.
»Von einem Brasilianer abgelöst zu werden, ist keine Schande«, sagte Gerd Müller und prophezeite: »Zwei Kisten macht der locker.« Zumal Ronaldo mit der Empfehlung von 59 Treffern in 92 Länderspielen anreist. Doch dem Angreifer steckt eine Saison mit Verletzungen in den Knochen. Und mit Real Madrid blieb er im dritten Jahr in Folge ohne Titel.
Doch seine Kollegen machen sich wenig Sorgen um ihn. »Ich denke, er wird der beste Spieler der WM. Er wird die Tore erzielen, die ihn zum besten WM-Torschützenkönig aller Zeiten machen. Dazu benötigt er nur noch 3, dann hat er 15 - aber er wird noch öfter treffen«, prophezeite Ronaldinho. Ronaldos Vereins- und Nationalmannschafts-Kollege Robinho sagte immer wieder: »Auch bei der letzten WM haben sich alle Sorgen gemacht, und dann war er der Erfolgreichste des Turniers. Ronaldo bleibt immer Ronaldo.«
Gerd Müller ist von Ronaldos Qualitäten überzeugt. »Auch wenn er ein bisschen übergewichtig erscheint, ist er immer brandgefährlich. Zu mir haben sie ja früher auch Ýkleines, dickes MüllerÜ gesagt«, meinte der Weltmeister von 1974. Dem Brasilianer ist die Vorfreude anzusehen. »Irgendwie werde ich bei Weltmeisterschaften von einer Welle der Euphorie getragen«, sagte der Weltfußballer von 1996, 1997 und 2002.

So spielen sie
Brasilien: 1 Dida - 2 Cafú, 3 Lucio, 4 Juan, 6 Roberto Carlos - 8 Kaká, 5 Emerson, 11 Zé Roberto, 10 Ronaldinho - 9 Ronaldo, 7 Adriano
Kroatien: 1 Pletikosa - 7 Simic, 4 Robert Kovac, 3 Simunic - 2 Srna, 5 Tudor, 10 Niko Kovac, 8 Babic - 19 Kranjcar - 9 Prso, 17 Klasnic
Schiedsrichter: Archundia (Mexiko)
bisherige Duelle: 0 - 1 - 0

Artikel vom 13.06.2006