12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Boulebahn ruhige Kugel schieben

Gleich nebenan investierte Stadt 7000 Euro in neuen Spielplatz

Werther-Häger (kw). Gleich zwei Einweihungen gab es am Sonntagvormittag in Häger: Zwischen dem Bürgerhaus und der Kirche weihte der Heimatverein Häger die neue Boule-Bahn ein, direkt daneben befindet sich seit dem Wochenende ein neuer Spielplatz. Rund 7000 Euro hat die Stadt Werther dafür investiert.

Jochen Dammeyer, Mitglied des Heimatvereins Häger und Frankreich-Fan, regte den Bau einer Boule-Bahn vor drei Jahren an. Am Sonntag wurde die vier mal fünfzehn Meter lange Bahn dann von Bürgermeisterin Marion Weike eingeweiht. Auch bei dem anliegenden Kinderspielplatz durchtrennte Weike das Einweihungs-Band.
Der Belag der Boule-Bahn besteht aus zwei Kieslagen und einem Endbelag. Neben der Bahn bieten zwei Bänke die Möglichkeit für eine Verschnaufpause. »Vielleicht können wir bald noch ein paar Bäume vor der Bahn pflanzen, ein wenig Schatten wäre gut«, regte Ulrich Wefing, Vorsitzender des Heimatvereins an.
Beim anschließenden Probespielen durfte jeder sein Glück versuchen. Wer die Regeln des französischen Spiels noch nicht kannte, konnte sich diese von Jochen Dammeyer erklären lassen. Dabei bekam er Unterstützung von Francis und Lydie Huguin aus Frankreich, mit denen Familie Dammeyer bereits seit 22 Jahren befreundet ist. Baguettes und Wein machten die französische Atmosphäre komplett. Musikalische Untermalung kam von der Band »Contemporaries« aus Bielefeld.

Artikel vom 12.06.2006