10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radkappendieb
ergriff Flucht


Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Donnerstag Abend gegen 22.25 Uhr einen Unbekannten, der sich auf dem Hof eines Autohauses an der Bielefelder Straße aufhielt - mit Radkappen in der Hand. Zuvor wurden laut Polizeibericht eben diese Radkappen an einem auf dem Gelände abgestellten Auto abgebaut. Als der Täter den Zeugen bemerkte, ergriff er umgehend die Flucht und deponierte das Diebesgut unter einem Gebrauchtwagen.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 22 Jahre alt, kinnlange schwarze Haare, entweder gegelt oder in geflochtenen Zöpfen eng am Kopf anliegend, weißes T-Shirt mit hellblau abgesetzten Seitenteilen, hellblaue Jeans, südländischer Typ, ausländische Sprache. Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter % 0 52 42/4 10 00 entgegen.

Radler wurde
schwer verletzt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Schwer verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Unfall, der sich am Donnerstag Nachmittag gegen 16.45 Uhr in Wiedenbrück ereignete. Ein 23-Jähriger aus Herzebrock-Clarholz war mit seinem Mazda auf der Hauptstraße in Richtung Nordring unterwegs, als er, so berichteten mehrere Zeugen, trotz Ampelrotlicht die Kreuzung Hauptstraße/Paul-Schmitz-Straße/Wieksweg überquerte. Hier kam es zu einem Zusammenstoß mit dem 43-jährigen Radfahrer aus Rheda-Wiedenbrück, der die Hauptstraße in Richtung Wieksweg überqueren wollte. Der Radler, der keinen Helm trug, wurde laut Polizeibericht bei der Kollision schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in das St.-Vinzenz-Hospital gebracht. Fahrrad und Auto wurden leicht beschädigt.

Artikel vom 10.06.2006