12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handball:
Sichtung und
Förderung

Grundschulspielfest

Hille/Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das 14. Handball-Spielfest der Grundschulen im Kreis Minden-Lübbecke findet am Mittwoch, 14. Juni, statt. Das Spielfest läuft im Rahmen des landesweiten Programms »Talentsichtung/Talentförderung« von 9 bis 13 Uhr auf dem Sportplatz der Gesamtschule Hille.

In diesem Jahr haben sich für diese Schulsportveranstaltung insgesamt 44 Mannschaften aus 21 Grundschulen angemeldet. Damit wird die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr aus Mindenerwald noch einmal deutlich übertroffen. Folgende Grundschulen sind dabei vertreten (in Klammern die Zahl der Mannschaften): Bad Oeynhausen: GS Eidinghausen (3), Espelkamp: GS Benkhausen (2), GS IM Erlengrund (2), GS Ernst-Moritz-Arndt (2); Hille: GS Hille (5), GS Oberlübbe (2), GS Rothenuffeln (2), Lübbecke: GS Nettelstedt (1), GS Gehlenbeck (2), GS Regenbogen (2); Minden: GS Bierpohlschule (1), GS Häverstädt-Bölhorst (1), GS Hohenstaufen (2), GS Michael-Ende (4), GS Minderheide (2); Petershagen: GS Lahde (1); Porta Westfalica: GS Holzhausen/Porta (1), GS Möllbergen (2), GS Neesen (2), GS Veltheim (3); Stemwede: GS Levern (2). Das Grundschulspielfest besteht aus einem Vielseitigkeitswettbewerb gemischter Mannschaften der vier Klassen 1 bis 4 iun den Disziplinen Handball, Tauziehen und Laufen. Das Handball-Turnier findet auf acht Kleinfeldern statt. Beim Tauziehen misst jede Mannschaft zweimal gegeneinander ihre Kräfte Gegen 12.30 Uhr wird die Siegerehrung erfolgen. Beim Grundschulspielfest zählen alle drei Disziplinen unter dem Aspekt der motorischen Vielseitigkeit gleich, das heißt: auch wer beim Handfball verliert, kann durch gute Leistungen im Tauziehen und Laufen vorne landen.

Artikel vom 12.06.2006