13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das WM-Fieber ist da! Schwarz-Rot-Gold. Diese Farbkombination ist aller Orten zu entdecken. An jedem dritten Auto, das mir gestern auf dem Weg zur Arbeit entgegenkam, flatterte eine Deutschland-Fahne im Wind. In Gärten wächst die Zahl der Fahnenstangen, an deren Spitze ebenfalls die Flagge zu entdecken ist, und das auch an Tagen, an denen die Klinsmann-Elf gar nicht gegen den Ball tritt.
Die Menschen freuen sich einfach, dass Deutschland mit einer gelungenen Partie in die Weltmeisterschaft gestartet ist und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freunde: Morgen steht das Spiel gegen Polen auf dem Spielplan. Da werden Erinnerungen an die Wasserschlacht beim Turnier 1974 wach. Ich freue mich jedenfalls, dass auch bei uns im Garten an der Fahnenstange eine Deutschlandflagge im Wind zappelt, und das bei einer Grillparty im Juni 2006. Auf eine Wasserschlacht können wir dabei verzichten. Es sei denn, es ist so warm, dass es nur um die Menge des Mineralwassers geht. Claus Brand
Mit Damenrad die
Flucht angetreten
Bad Oeynhausen (WB). Am Sonntagabend, etwa um 20.30 Uhr, vernahm die Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Hüffer Straße verdächtige Geräusche aus ihrem Wohnzimmer. Dort bemerkte sie ein offen stehendes Fenster. Beim Blick nach draußen entdeckte sie ein blaues Damenfahrrad, das an die Hauswand gelehnt war. Dies hatte vermutlich der Täter mitgebracht. Kurz darauf tauchte der mutmaßliche Einbrecher auf, riss das Fahrrad an sich und flüchtete. Als die Hausbesitzerin später ihr Haus inspizierte, musste sie feststellen, dass der Täter zwei goldene Ringe mit Brillanten entwendet hatte.
Der Einbrecher wird so beschrieben: 15 bis 16 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß und schlank, dünnes, blondes und mittellanges Haar. Er war mit einem weißen T-Shirt und blauen Jeans bekleidet. Die Polizei hofft auf Hinweise, die zum Fahrrad oder der Beute führen. Hinweise: & 0 57 31 / 23 00.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet den Mitarbeiter der Eisdiele am Inowroclaw-Platz, wie er eine Italien-Fahne an der Markise befestigt. Untrügliches Zeichen dafür, dass gestern Abend die Squadra Azzura ins WM-Turnier eingestiegen ist, meint . . .EINER























Artikel vom 13.06.2006