10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Knigge-Kurs
bis zum Paddeln

Ferienspiele mit tollem Programm

Rietberg (WB). Der Stadtsportverband und die Stadt Rietberg laden zum 23. Mal Kinder und Jugendliche zum Sommerferienprogramm ein. Vom 23. Juni bis zum 8. August gibt es wieder zahlreiche Angebote für die Rietberger Jugend.

Neu in diesem Jahr ist das zweimalige Wochenprogramm im Jugendhaus Südtorschule »Phantastische Tierwelt«. Nicht nur für geschichtlich interessierte Kinder attraktiv sind die im Bibeldorf veranstalteten »Römerspiele«. Erstmals geht es zum »Family Fun Center« und zur »Erlebniswelt Steinzeichen«; die Freilichtbühne in Elspe präsentiert »Winnetou I«. Ihre Kreativität zeigen können die Ferienspielteilnehmer beim Kochen in Neuenkirchen oder dem Herstellen von Perlenschmuck und »Patchwork« sowie dem Angebot »Schatzkästchen« in Rietberg. Bonsai-Erstellung und das Fertigen von Grasköpfen gehören zu den gärtnerischen Aktivitäten, die als Vorboten der LGS verstanden werden können. Gutes Benehmen ist beim Kurs »Knigge für Kids« gefragt.
Spannend wird es sicherlich bei einer Räuberfreizeit. Besonders an die weibliche Jugend richten sich diverse Tanzangebote. Viel lernen, auch im Hinblick auf eine spätere berufliche Orientierung, kann man bei den Kursen Homepagegestaltung und Computerschreiben. Interessante Einblicke in die Arbeitswelt lassen sich gewinnen bei Betriebsbesichtigungen in einer Landkäserei, bei einem Möbelhersteller und einem Geflügelverarbeitungsbetrieb. Zweitägig sind die Schnupperstunden »Autogenes Training« und die speziellen »Entspannungsübungen« für Kinder. Die Möglichkeit das Fahnenschwenken oder die Sütterlin-Schrift zu erlernen gibt es in Mastholte. Berichtet von den Ferienspielen wird nicht nur in der Presse, sondern auch im Radio Gütersloh, wo Kinder angeleitet von Jugendlichen, selbst produzierte Bürgerfunk-Sendungen präsentieren wollen. Das Ferienprogramm startet mit »Afrikanischem Trommeln«, »Kanupaddeln« und »Arbeiten mit Ton«. Selbstverteidigungskurse, Swingolf, Aerobic, Surfen und Taekwondo schließen sich neben vielen anderen sportlichen Aktivitäten an. Mit dem Förster geht es wieder in den Wald, die Jägerschaft lädt zum Reviergang ein, Sangesfreude vermittelt ein Chorworkshop. Die ganze Familie ist aufgerufen, mittwochs abends in Rietberg das Sportabzeichen abzulegen.
Sowohl das Seifenkistenrennen in Westerwiehe als auch das Kinderschützenfest in Rietberg und das Kinderfest in Neuenkirchen liegen in diesem Jahr innerhalb der Ferien.
Zahlreiche weitere kurzweilige Programmpunkte finden sich im Faltblatt, welches in den nächsten Tagen über die Schulen an die Schüler verteilt wird. Weitergehende Informationen sind auf der Homepage www.rietberg.de oder im Bürgerbüro zu erhalten. Sowohl im Internet als auch im Bürgerbüro können ab Samstag, 17. Juni, 9 Uhr, Anmeldungen vorgenommen werden.

Artikel vom 10.06.2006