12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auffahrunfall an der Ampel

Zwei Verletzte - zweiter »Crash« mit Kradfahrer

Steinhagen (anb). Es war ein geradezu klassischer Auffahrunfall vor der Ampel an der Peter-Kreuzung - doch diesmal ging er nicht so glimpflich, mit Blechschäden, aus, wie das sonst meist der Fall ist. Eine Schwerverletzte, ein Leichtverletzter sowie einen erheblichen Sachschaden forderte die Kollison dreier Pkw am Samstag.

Eine 70-jährige Bielefelderin war gegen 12.20 Uhr mit ihrem Ford Fiesta ungebremst auf das Ende der Schlange, die vor der roten Ampel wartete, aufgefahren. Einen Mercedes schob sie dabei auf ein weiteres Fahrzeug, einen Audi. 500 Meter vorher hatte sie, aus Richtung Halle kommend, nach Zeugenaussagen noch ein Auto überholt.
Beim Crash verletzte nicht nur sie sich erheblich. Auch der Fahrer des Mercedes, ein 57-jähriger Steinhagener, zog sich leichtere Blessuren zu. Beide mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Unverletzt blieb der 38-jährige Steinhagener Fahrer des Audi. An seinem Auto entstand auch nur leichter Sachschaden. Der der beiden anderen ist erheblich größer: Totalschaden am Ford, starke Demolierungen am Mercedes. Die Polizei rechnet mit rund 22 000 Euro.
Kurze Zeit später, gegen 12.55 Uhr, ereignete sich ein weiterer Unfall in der Gegenrichtung. Ein Kradfahrer wollte schon vor der Linksabbiegerspur die auf Grünlicht wartende Schlange überholen, aus der ein Pkw-Fahrer allerdings ausscherte. Er hatte das Zweirad von hinten übersehen und touchierte es leicht. Dessen Fahrer wurde über die Gegenfahrbahn geschleudert und blieb auf dem Radweg liegen. Glücklicherweise blieb er unverletzt. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf 5000 Euro.

Artikel vom 12.06.2006