12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rinderwahn
Ob Schweinepest, Vogelgrippe oder Rinderwahn: Der kleine Tim hat ein gutes Gedächtnis für alle Schrecknisse, die seiner Familie Gesprächsstoff liefern und die Essensgewohnheiten mehr oder weniger nachhaltig beeinflussen. Eher weniger nachhaltig konnte der Rinderwahn Mama und Papa schocken. Nur Tim hat seitdem kein Rindfleisch mehr angerührt. Und das hatte seine Auswirkung auch auf Tante Bärbels Gemüt. Extra zu ihrem Geburtstag hatte sie ein Rindfleischgericht zubereitet und war leicht verstimmt als Tim es standhaft verweigerte. »Schmeckt lecker und davon wirst du groß und stark« lockte sie mit Engelszungen.
Tim blieb standhaft und klärte die Tante auf: »Von Rindfleisch bekommt man ISDN.«Manfred Köhler
Nach dem Unfall
»abgehauen«
Hövelhof (WV). Unfallflucht beging ein unbekannter Autofahrer am Freitag in Hövelhof.
Gegen 16 Uhr befuhr eine Ford Fahrerin (54) die Allee in Hövelhof aus Richtung Delbrück kommend und musste vor der Kreuzung Paderborner Straße/Schloßstraße hinter einer größeren Fahrzeugschlange verkehrsbedingt halten. Der hinter ihr fahrende Pkw wollte an der Kreuzung nach links abbiegen und ordnete sich auf die dortige Linksabbiegespur ein und fuhr an dem wartenden Ford links vorbei. Dabei stieß er mit dem rechten Außenspiegel gegen den linken Außenspiegel des Ford, so dass der Spiegel beschädigt wurde.
Die Fahrerin musste zunächst ihrer Fahrtrichtung ein Stück weit folgen, bevor sie wenden und zur Unfallstelle zurückfahren konnte. Dort konnte sie jedoch den Unfallverursacher in seinem dunklen Kleinwagen nicht mehr antreffen. Hinweise, die zur Ermittlung des flüchtigen Pkw führen könnten, nimmt die Polizei in Schloß Neuhaus , Tel.: 05254/99200, entgegen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  kommt nach Boke und beobachtet einen Beinahe-Unfall im Mini-Kreisverkehr. Ein offenbar ortskundiger Autofahrer fährt schnurstracks in den Kreisel ein. Eine junge Frau, die mit ihrem Wagen bereits im Kreisel fährt, muss bremsen, um eine Kollision zu verhindern. »Diese "die anderen werden schon bremsen Mentalität", die der Mann dokumentiert hat, ist rücksichtslos und leider keine Seltenheit«, beklagt
EINER

Artikel vom 12.06.2006