12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ciao, Ciao, Ciro - Ciao »Italia«. . .

Fußball: TuS Levern verabschiedet »Denkmal« Ronzetti - Ganzer Clan wechselt

Levern (WB). Mit der kürzlich vorgenommenen Verabschiedung der ausscheidenden Seniorenspieler aus dem Kreis der Ersten Mannschaft des TuS Levern endete zudem eine »italienische Ära« im Verein. Mit Ciro Ronzetti verabschiedet sich eine kleine Institution aus den Reihen der Leverner Spieler wie auch aus dem Fußballkreis Lübbecke.

Zur Saison 1992/1993 als Stürmer nach Levern gekommen, entwickelte sich Ciro schnell zur Torgarantie für den TuS, nahezu wie einst Gerd Müller für den FC Bayern München. »Vier Mal in Folge Torschützenkönig in der Bezirksliga zu werden«, so der 2. Vorsitzende Frank Schröder bei der Verabschiedung, »ist ein absolut eindrucksvoller Beleg dafür«. Ab der Saison 1999/2000 fungierte Ciro Ronzetti als Spielertrainer und führte die 1. Mannschaft in der Saison 2001/2002 zur Meisterschaft in der Kreisliga A. Während seiner Laufbahn beim TuS Levern absolvierte Ciro neun Spielzeiten in der Bezirksliga, davon drei als Spielertrainer.
Ab der kommenden Saison wird das italienische Gestikspiel auf dem Platz und an der Linie in Levern gänzlich ausbleiben, denn neben Ciro verlassen auch seine Brüder Rosario und Salvatore Ronzetti sowie sein Neffe Carmine Esposito den TuS. Ciro wird in der nächsten Saison als Trainer die Geschicke der 1. Mannschaft des SV Wimmer leiten. Vielleicht heißt es auch dort in der Pausenansprache »Wir ziehen alle an einem Boot«, welches der unnachahmlichen Art Ciros entsprach, deutsche Sprichwörter wiederzugeben, wie es Mannschaftskapitän Reiner Kling bei der Verabschiedung mit einem Augenzwinkern erwähnte.
Neben Blumensträußen von Vorstandsseite erhielten Ciro, Rosario, Salvatore und Carmine aus den Reihen ihrer Mitspieler italienische Trainingsjacken mit Namen- und Nummernbeflockung überreicht. Als Extrabonbon wurde Ciro zusätzlich von seiner Mannschaft ein Fahrrad überreicht, um auf die kurze Distanz zwischen Levern und Wimmer sowie auf seinen unbändigen Fitness-Ehrgeiz aufmerksam zu machen . . .

Artikel vom 12.06.2006