10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Genüsse im
Warburger Hospital

Internationale Küche steht auf dem Speiseplan


Warburg (cr). Die Fußball-WM beflügelt die Phantasie selbst dort, wo man dies eigentlich gar nicht erwartet hätte - in der Küche und Cafeteria des Warburger St. Petri-Hospitals etwa: Dort gibt es im Verlauf des Turniers in der täglichen Auswahl 32 Sondermenüs - 32, weil jedes Teilnehmerland einen Tag lang auf dem Speiseplan vertreten ist! Andreas Jeppe (48), seit 18 Jahren Küchenchef des Krankenhauses, hatte die Idee zu dieser Aktion, die den Titel »Genießen wie die Weltmeister« trägt. Er und sein Team freuen sich nun darauf, an jedem Tag etwas Besonderes kochen zu können. »Wir wollen kulinarische Volltreffer landen«, so Jeppes Devise.
Am Freitag machte Deutschland den Anfang mit leckerem Sauerbraten, Fortsetzung ist an diesem Samstag mit dem südamerikanischen Land Paraguay. WM à la carte steht am Mittag auf dem Speiseplan: Vegetarische Hackbällchen »Esmeralda« in Currysoße mit Tomaten-Concassee, dazu Langkornreis und Karotten mit Mandelsplittern. Am Sonntag geht es mit Chili con Carne weiter nach Mexico.
180 bis 220 Essen gehen täglich an Mitarbeiter und Patienten hinaus - und die dürfen sich nun freuen auf Roastbeef für England, Köttbullar für Schweden, das Hamburgersteak »Manhattan«, das die USA repräsentiert, oder Karlsbader Rahmgulasch für Tschechien. Jeppes persönlicher Favorit ist übrigens Australien - das Pangasius-Fischfilet »Down Under« auf schwarzen Nudelstreifen. Mehrere Wochen lang hatte das Küchenteam sich auf diese Aktion vorbereitet.
Mit einem Großbildfernseher, den »Hifi Unger« zur Verfügung gestellt hat, wird die Cafeteria zugleich zur Begegnungsstätte für die Fußballfans. Jeppe: »Die Patienten sollen auf nichts verzichten müssen, hier können sie die WM gemeinsam erleben.«

Artikel vom 10.06.2006