10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Korrekte Körperhaltung mit
Felix-Fit spielend leicht erlernt

Erstes Abschnitt des Programms im Arche-Kindergarten abgeschlossen

Warburg (tab). Marvin-Lee Kriwat steht kerzengerade vor seiner Mutter. »Schau mal Mami, so ist es richtig«, sagt der Sechsjährige und strahlt. Marvin-Lee hat die korrekte Körperhaltung beim Felix-Fit-Gesundheitsprogramm erlernt.

Felix-Fit - das ist Turnen unter Anleitung. Die von der AOK-Krankenkasse in Zusammenarbeit mit den Ärzten der Höxteraner Weserberglandklinik entwickelte Rückenschule trainiert die Haltungs- und Koordinationsschwächen von Vor- und Grundschulkindern. »Viele Kinder leiden unter Bewegungsmangel. Die daraus resultierenden Folgen sind vielfältig: Hohlkreuz, Rundrücken, X-Beine, Plattfüße, Schwerfälligkeit und Übergewicht«, erläuterte Michaele Schrader, Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte Arche. Der Arche-Kindergarten am Ahornweg in Warburg ist die erste Einrichtung in der Kernstadt, die jetzt Runde Eins des speziellen Schulungs- und Aktionsprogramms abgeschlossen hat.
Auch in den Warburger Kindergärten Charvinstift, Mariä Himmelfahrt und Mariä Heimsuchung wird die gesunde Körperhaltung der sechsjährigen Mädchen und Jungen geübt. In Zusammenarbeit mit dem Therapiezentrum Warburg lernten die 21 Arche-Vorschulkinder spielerisch Grundlagen wie Aufbau und Funktion der Wirbelsäule. Weitere Inhalte waren die Förderung von Koordination und körperlicher Ausdauer, das Erleben von Spaß und Freude an der Bewegung sowie das Einstudieren rückenfreundlicher Verhaltensweisen im Alltag.
»Felix-Fit stärkt die Bein- und Armmuskeln, unterstreicht das Balance-Gefühl und begeistert beim Geschicklichkeitsspiel auf dem Pedalo«, berichtete Karin Ehrhardt vom Therapiezentrum Warburg. Gemeinsam mit Ergotherapeutin Heike Bunse förderte sie die richtige Bewegung der Kinder. Mit großem Ball, Turnmatte und dem knochigen Modell einer Wirbelsäule war und ist sie unterwegs, um die Jüngsten auf einen gesunden Weg zu führen.
Am Abschlusstag wurden die Eltern dazugeholt. Schwerpunkte des Bewegungsprogramms waren dabei rückenfreundliches Sitzen, Stehen, Bücken, Heben und Tragen. Das Felix-Fit-Training wird offiziell von den Aufsichtsbehörden empfohlen. 40 Kindergärten im Kreis Höxter bieten die Kinderrückenschule an. Die Kosten für die Teilnahme wird von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Infos erteilt Willi Fromme (AOK): Telefon 05251/124422.

Artikel vom 10.06.2006