10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Chorreise des Polizeichores: Heute führt die Chorreise für die Mitglieder und Angehörigen in das Eichsfeld. Fahrt geht über Bad Karlshafen, Hannoversch Münden in die Kirschenstadt Witzenhausen. Sonntag wird in Heiligenstadt und im umliegenden Eichsfeld verbrachtr. Der Chor wird Sonntag einen Gottesdienst in Witzenhausen mitgestalten.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Blutspendeaktion heute, 10.Juni von 10-15 Uhr vor dem Real-Makrt, Husener Straße 121. Zwei bunte Blutspendebusse stehen für die Aktion zur Verfügung. Unter den Blutspendern wird ein adidas-Ball im Original-WM.Design verlost. Die Blutspender sind zur Erbsensuppe und Bockwurst eingeladen.
Naturwissenschaftlicher Verein: Heute Eggegebirgsexkursion. Abfahrt 13.30 Uhr vom Busbahnhof des Paderborner Hauptbahnhofs, Zusteigemöglichkeit am Liboriberg/Rosentor. Thema: von den geologischen Strukturen des östlichen Eggevorlandes in die Unterkreide des Eggegebirgs. Besuch der Iburg. Leitung: Dr. Dagmar Luther-Zahn.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Deutscher Hausfrauen-Bund: Dienstag, 13. Juni, 13.30 Uhr Abfahrt ab Capitol/Rosenstraße zum Grillen nach Herbram Wald. Anmeldung Ruf 56748 oder 05255/7416.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Vorlesung Dr. Drewermann: Samstag, 10. Juni, danach jeweils samstags weitere Vorlesungen aus dem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit« über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie, um 11.15 Uhr im Hörsaal D 1 der Uni.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 9-12 Uhr, Fr 10-13 Uhr. Ruf 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51. Anonyme Beratung Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo 11.30-12.30 Uhr; Di u. Mi 13.30-15.30 Uhr; Do u. Fr 10-12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute von 14-19 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9-12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Delbrück
Sportabzeichen in Delbrück: Montag, 12. Juni, ab 18 Uhr Training und Abnahme der Leichtathletik-Disziplinen im Stadion Laumes Kamp.
St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück: Heute 16.15 Uhr Antreten am Grunewald, anschließend Ehrenmalfeier und Marsch zum Königspaar. Ab 20 Uhr Festball in der Stadthalle. Am Sonntag 14.30 Uhr Antreten in der Ladestraße, anschließend Festumzug durch die Stadt und Parade auf dem Wiemenkamp.
St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Sudhagen: Sonntag Teilnahme der Schützen und Jungschützen am Schützenfestumzug in Delbrück. Antreten um 14.30 Uhr, Ladestraße.
St.-Josef-Schützenbruderschaft Anreppen: Sonntag Teilnahme am Schützenfestumzug in Delbrück. Treff 14.30 Uhr in der Ladestraße/Parkplatz Grundschule.
Boke/Bentfeld: Die Städtefahrt der Kolpingfamilie Boke und der Chorgemeinschaft Bentfeld führt am 23./24. September nach Wismar und Schwerin. Es sind noch einige Plätze frei. Info/Anmeldung bei Rudi Krause, Ruf : 50480, Theo Wolke, Ruf : 6418, Josef Kirchhelle, Ruf: 8540.
St.-Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland: Morgen, Sonntag, Teilnahme am Schützenfest in Delbrück. Busabfahrt 14 Uhr ab Gaststätte Frensemeier und hält an den bekannten Haltestellen.
Tambourcorps Delbrück: Treff anlässlich des Schützenfestes heute 16.15 Uhr bei Goofy, Sonntag 14.30 Uhr in der Ladestraße, jeweils mit Marschnoten. Montag 13.15 Uhr Stadthalle, komplette Noten. Zu allen Terminen jeweils komplette Uniform.
Kinder- und Jugendmarathon: Heute 3-km-Etappe in Anreppen, Treff 11 Uhr am Sportgelände.
Tambourcorps Ostenland: Morgen Teilnahme am Schützenfest in Delbrück. Antreten um 14.30 Uhr, Ladestraße.
Rad- und Wandergruppe/Heimatverein Lippling: Treffen am Dienstag, 13. Juni, um 14 Uhr an der Lipplinger Halle. Es wird die Bokeler Tour gefahren mit Einkehr, Gaststätte Doppe.
kfd Bentfeld: Ausflug nach Fulda am Dienstag, 13. Juni, Abfahrt 7 Uhr ab Haus Nolte. Es sind noch Plätze frei; teilnehmen können alle interessierten Frauen. Anmeldung unter Ruf 52136 oder 7521.
Westenholz: Montag, 12. Juni, 20 Uhr, Versammlung von »InWest98«, Gasthof Lütkewitte.
Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45-11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45-11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute ganztägig/mit Nachtdienst sowie am Sonntag bis 21 Uhr Rosen-Apotheke in Ostenland.
Büren
Ahden: Sonntag, 11. Juni, Senioren-Frühschoppen 10 Uhr im Speiseraum der Hellweghalle. Dazu hat der Vorstand alle Senioren des Schützenvereins eingeladen.
Chor Frohgestimmt Weine: Montag, 12. Juni, 20.15 Uhr wichtige Chorprobe. Der Vorstand hat um vollzähliges Erscheinen aller Aktiven gebeten.
Bürgerschützen Büren: Samstag 13 Uhr Familienfest der vierten Kompanie ab 13 Uhr am Sportplatz Weine.
kfd Hegensdorf: Mittwoch, 21. Juni, Besichtigung der Krombacher Brauerei mit Führung und anschließendem Schinkenessen. Abfahrt ist 11 Uhr ab Volksbank Hegensdorf, Rückfahrt 17.30 Uhr. Anmeldungen nimmt der Vorstand bis 18. Juni entgegen.
Imkerverein Büren: Sonntag 10 Uhr Monatsversammlung am alten Bienenstand von Konrad Stallmeister.
Freibad Büren: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 9 bis 19 Uhr geöfnet.
Freibad HaWei: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Salzkotten
FFW Löschzug Salzkotten: Zur Teilnahme am Jubiläum der Feuerwehr Thüle am Sonntag, 11. Juni, treffen sich die Kameraden um 9.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Anzugsordnung: Dienstuniform, weißes Hemd.
VdK-Ortsgruppe Salzkotten: Die nächste Sprechstunde findet am Montag, 12. Juni, 9.30 bis 11 Uhr in der Volksbank am Markt in Salzkotten statt.
Seniorenkreis Holsen-Schwelle-Winkhausen: Montag, 12. Juni, 16 Uhr Sommerfest der Senioren mit Grillen am Pfarrheim.
SC Rot-Weiß Verne: Montag, 12. Juni, 19.30 Uhr Vortrag im Sportheim mit Physiotherapeut Geert Jeuring über die Auswirkungen des Laufens auf den Körper. Außerdem geht Physiotherapeut Heiner Grahl auf eine neue sanfte Form der Schmerzbehandlung durch Medi-Taping ein, Martin Rotter informiert über die Wahl des richtigen Laufschuhs.
Thüle: Ab sofort können die nachbestellten Bilder der Fotoausstellung »Alt Thüle« in der Volksbank abgeholt werden. Dort sind auch die Fotos vom Jubiläumstag ausgestellt und können nachbestellt werden. Auf vielfachen Wunsch werden die Bilder der Fotoausstellung während der Sommerferien noch einmal im Bürgerhaus gezeigt.
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Die Schützen geben der verstorbenen Regina Herzig das letzte Geleit. Dazu tritt die Bruderschaft zum Seelenamt mit anschließender Beerdigung am Montag, 12. Juni, 14 Uhr an.
FFW Verne: Sonntag, 11. Juni, 9.30 Uhr Treffen am Gerätehaus zur Teilnahme am Jubiläum des Löschzugs Thüle.
St. Laurentius Schützenbruderschaft Thüle: Zum 25-jährigen Priesterjubiläum von Pastor Peter Gede in Büren fährt der Bus am Sonntag 9 Uhr ab Vereinslokal Lohre. Zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Thüle treffen sich alle Mitglieder des Schützenvereins um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
KJG Thüle: Heute 10 Uhr Vortreffen der Teilnehmer des Jugendlagers.
Singgemeinschaft Salzkotten: Heute 19 Uhr Konzert »Melodien aus Musical und Film« mit der Singgemeinschaft und dem Tiffany-Ensemble in der Sälzerhalle Salzkotten.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle: Heute 14 Uhr Start zur 23. Fahrrad-Orientierungsfahrt am Bürgerhaus.
Kath. Kindergarten St. Petrus und Paulus Scharmede: Sonntag 11.30 bis 16.30 Uhr Feier zum 40-jährigen Bestehen des Kindergartens.
Deutsches Polizeimuseum in Salzkotten: Sonntag, 11. Juni, 11 Uhr Einweihung der Erweiterung des Museums im alten Bahnhof.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
FFW Löschzug Bad Wünnenberg: Samstag 19.15 Uhr Treffen zum Polterabend am Feuerwehrgerätehaus.
St. Vitus Singers Haaren: Heute 19.30 Uhr Sommerfest aus Anlass des zehnjährigen Bestehens bei Alfons Klute in der Meinolfusstraße. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind eingeladen.
Kolpingsfamilie Leiberg: Sonntag 13 Uhr Radtour. Unterwegs Rast mit Kaffee und Kuchen, zum Abschluss Grillen am Mühlenbusch, wozu die gesamte Gemeinde eingeladen ist.
Kolpingsfamilie Fürstenberg: Abfahrt zur Kolping-Wallfahrt nach Werl ist Sonntag 7.30 Uhr ab Kolpingkeller Fürstenberg, 7.45 Uhr ab Büren, 7.55 Uhr ab Steinhausen.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg: Treffen zum Walking/Nordic Walking ist samstags 14 Uhr und mittwochs 18 Uhr am Sportplatz.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
St. Johannes-Schützenbruderschaft Atteln: Antreten der Schützen zum Vogelschießen ist heute 14.30 Uhr an der Apotheke.
kfd Holtheim: 1. August Fahrt zur Firma Iglo. Abfahrt ist 13 Uhr ab Haltestelle Grewe. Anmeldungen bis 12. Juli beim Vorstandsteam.
Heimatschutzverein Grundsteinheim: Sonntag, 11. Juni, Teilnahme am Jubelfest in Herbram. Abfahrt mit dem Bus ist 14 Uhr ab Dorfplatz, Rückfahrt um 19 Uhr.
EGV Atteln: Sonntag, 11. Juni, Wanderung zum Eggefest nach Willebadessen (ca. vier Kilometer). Treffen ist 11 Uhr an der Burgscheune mit Pkw. Gäste sind willkommen.
Blasorchester Lichtenau: Treffen zur Prozession ist am Sonntag um 9.45 Uhr in Uniform an der Kirche.
EGV Husen: Sonntag 12.30 Uhr Abfahrt mit Pkw ab Haus Spenner zur Wanderung zum Eggegebirgsfest nach Willebadessen.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Samstag 9 Uhr Kindergruppe in Atteln.
Spielmannszug Kleinenberg: Sonntag, 11. Juni, 12.45 Uhr Treff bei Engemann zur Abfahrt zum Schützenfest nach Herbram.
Förderverein Heimathaus Kleinenberg: Die Mitglieder der Chorgemeinschaft Frohsinn treffen sich heute 14 Uhr am Heimathaus und fahren zur Feierstunde ins Altenwohnheim Haus Phöbe nach Rimbeck.
Altkreis Büren
Grundschule Essentho: Samstag 14 Uhr Schulfest.
Bau- und Umweltausschuss Marsberg: Montag, 12. Juni, 18 Uhr Sitzung im Rathaus.

Artikel vom 10.06.2006