10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Urwald
Die putzigen, braunbepelzten, kleinen Nager haben seit Jahren ihr Quartier im Garten, sorgen emsig für Nachwuchs. Nicht nur für den von Familie Eichhörnchen, sondern auch von Walnussbaum, Eiche, Buche & Co. Die flinken Tierchen vergraben die Baumfrüchte als Wintervorrat, und im nächsten Frühjahr sprießen an allen Ecken und Enden kleine Setzlinge. Da muss dann schon mal rigoros durchgeforstet werden. Andererseits träumt der Naturfreund von einem schattigen Plätzchen unter einer Eiche. . . Doch bis die so weit ist, vergehen ganz sicher Jahrzehnte. Also, alles einfach der Natur überlassen?! Sollen doch die nachwachsenden Generationen die Früchte der Eichhörnchen genießen. Der Grundstock für einen künftigen wilden Urwald jedenfalls ist jetzt schon gelegt. Ulrich Hohenhoff
CDU lädt zum
Stammtisch ein
Steinhagen (WB). Die CDU Steinhagen lädt am Sonntag, 11. Juni, zum Stammtisch ein. Fraktionsvorsitzender Herbert Mikoteit wird aus dem Gemeinderat berichten, Kreistagsmitglied Karl-Heinz David von aktuellen Entwickungen auf Kreisebene. Beginn ist um 11 Uhr im Landgasthaus Steinhägerquelle.

Volksliedersingen
mit den Bläsern
Steinhagen (WB). »Volkslieder bei Kaffee und Kuchen« - dazu lädt die Ev. Kirchengemeinde an diesem Sonntag, 11. Juni, 15 Uhr ein ins Bonhoeffer-Haus. Der Posaunenchor und der Jungbläserkreis spielen unter der Leitung von Kantorin Ulrike Ruschhaupt. Der Kirchenbulli fährt die bekannte Runde.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht am Kreisverkehr an der Queller Straße eine Gruppe von Radlern, die sich fast korrekt verhält. Aber nur fast. Die beiden Kinder steigen vor dem Zebrastrefen ab und schieben ihr Rad. Ebenso tun es drei der Erwachsenen. Aber der vierte im Bunde, der bleibt hartnäckig im Sattel und radelt über den Fußgängerüberweg. Nur gut, dass sich die Kinder offenbar besser als er in der Straßenverkehrsordnung auskennen und des elterlichen Vorbilds nicht bedürfen, denkt EINER

Artikel vom 10.06.2006