12.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Was Wann Wo

Tipps und Termine für Montag, 12. Juni


Kinos
Lübbecke - Bürgerpark. Kino 1: Mo. 20 Uhr: »Elementarteilchen«.
Kino 2. Mo. 20.30 Uhr: »Walk the line«.
Espelkamp - Elite. Mo. 20 Uhr: »X-Men 3«.
Lemförde-Quernheim Lichtburg. Mo. 20 Uhr: »The Da Vinci Code - Sakrileg«. 20 Uhr: »Dirty Dancing« mit Sektempfang.

Freibäder
Gehlenbeck. 6.30 bis 20 Uhr.
Pr. Oldendorf. 6 bis 20 Uhr.

Krankenhäuser
Lübbecke/Rahden. Besuchszeit von 15 bis 20 Uhr.

Büchereien
Mediothek des ev. Kirchenkreises Lübbecke, Geistwall 32. Ausleihe von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr.
Stadtbücherei Pr. Oldendorf, Mindener Straße 3. Ausleihe von 15 bis 17.30 Uhr.

Verwaltungen
Rathaus Lübbecke. Geöffnet von 8.30 bis 12.30 Uhr, Stadtkasse von 8.30 bis 12.30 und 13.30 bis 15.30 Uhr, Ordnungsamt von 8.30 bis 12.30 und 13.30 bis 15.30 Uhr, Standesamt von 8.30 bis 12.30 und 13.30 bis 15.30 Uhr, Sozialamt von 8.30 bis 12.30 Uhr.
Arbeitsagentur Lübbecke. Niederwall 5. Geöffnet von 8 bis 15.30 Uhr.
Rathaus Pr. Oldendorf. Geöffnet von 9 bis 12 und nach Vereinbarung. Bürgerbüro von 8 bis 17 Uhr.
Rathaus Hüllhorst. Geöffnet von 7.30 bis 12.30 und 13 bis 16.30 Uhr.

Tierheim
Lübbecke. Geöffnet von 14 bis 18 Uhr, Zur Rauhen Horst 21.

Senioren
Haus der Begegnung »Die Brücke«, Kapitelstr. 9, Lübbecke. 10 Uhr: Montagsmaler. 15 Uhr: Gymnastik.
Seniorinnen Blasheim. 20 bis 21 Uhr: Gymnastik im Sportlerheim am Sportplatz.
AWO Seniorenclub Börninghausen. Klönen und Kaffeetrinken um 15 Uhr im Eggetaler Bierstübchen.
Lehrschwimmbecken Schnathorst. Wassergymnastik des GSV Hüllhorst für Senioren von 17 bis 17.45 Uhr.

Soziale Leistungen
Beratung »Info-Zentrum Pflege« von 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Lübbecke, Zimmer 904.
Beratung - Ambulante Rehabilitation der Diakonie e.V. Fachstelle Sucht von 14 bis 18 Uhr in der Pfarrstraße 1 in Lübbecke.
Treffen des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe »Offene Gruppe« um 20 Uhr im Bürgerhaus Pr. Oldendorf.

Treffen des Freundeskreises der Wirbelsäulenerkrankten Holzhausen von 20 bis 21 Uhr in der Wiehengebirgsklinik Holsing.

Artikel vom 12.06.2006