10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmung wie im fernen München

Weit mehr als 1000 Besucher feiern große WM-Party am Gerry-Weber-Stadion

Von Stefan Küppers (Text)
und Sören Voss (Fotos)
Halle (WB). Halle im WM-Fieber. Überall in der Stadt wurde gestern die Deutschland-Fahne geschwenkt, nach dem 4:2 über Costa Rica übten Kinder in den Straßen die La-Ola-Welle und etwas größere »Kinder« stimmten Hupkonzerte an. Halles größte WM-Party stieg dabei gestern auf dem Gerry-Weber-Stadiongelände, wo deutlich mehr als 1000 Besucher eine Stimmung verbreiteten beinahe wie zeitgleich im Münchener Stadion.

An diesem herrlichen Frühlingsabend wurde das Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft ein grandioses Gemeinschaftserlebnis. Schwarz-Rot-Gold war die vorherrschende Farbe, ob auf der Backe, in den Haaren oder auf den unzähligen Deutschland-Trikots. Und als die Nationalhymne im Münchener Stadion erklang, erhoben sich auch in Halle die allermeisten Besucher von ihren Sitzen und sangen kräftig mit.
Moderator Thomas Milse, besser bekannt als Comedian »Schmitti«, sorgte schon vor dem Anpfiff mit einem witzigen WM-Quiz für gute Laune. Immer wieder schwappte da schon die Welle durch die Bänke. Fachkundige Kommentare kamen vor und nach dem Spiel von Torwart-Legende Uli Stein. Der freute sich wie alle anderen über das erfolgreiche Angriffsspiel der Deutschen. Doch die Abwehrleistung sei bedenklich. Kein Widerspruch.
Doch als es in der Partie mal eng für Klinsis Männer wurde, da waren die Haller Fans genauso auf dem Posten wie die in München. Mit rhytmischen Klatschen und Gesängen wurde der deutschen Elf Mut gemacht. Keine Frage: Dieses Open-air-Event vor der Großbildleinwand war ein tolles Erlebnis, für große und auch kleine Fans. Zumal die Versorgung bestens war und auch alles friedlich blieb.
Leider war die Woge der Begeisterung aber offenbar etwas zu laut. Denn um das Stadiongelände herum waren Lärmtechniker von Behörden unterwegs, die Pegelüberschreitungen genau festhielten. Konsequenz: Nach dem Deutschland-Spiel blieb die Großbildleinwand dunkel. Das Spiel Polen-Ecuador wurde nicht mehr gezeigt.

Artikel vom 10.06.2006