10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt verzeichnet
585 Anmeldungen

Noch Plätze frei bei Ferienspielaktionen

Rahden (WB). »Ausverkauft« - das gilt noch längst nicht für alle Aktionen der »Ferien in Rahden«. 585 Anmeldungen für die Aktionen haben die Mitarbeiter der Stadtverwaltung in den vergangenen zehn Tagen entgegen genommen.

»Restlos ausverkauft sind aber erst zehn der 39 Angebote«, erklärte Stadtjugendpfleger Jens Kütenbrink. Bei weiteren zehn Aktionen gibt es noch einige wenige Restplätze und bei der Hälfte sind noch ausreichend Plätze verfügbar. Ab Montagmorgen entfallen alle bisherigen Anmeldebeschränkungen für die »Ferien in Rahden«. Somit können auch Kinder und Jugendliche, die ihr Kontingent von fünf verschiedenen Aktionen in der ersten Anmeldephase bereits ausgeschöpft hatten, für weitere angemeldet werden. Die Anmeldung findet weiterhin im Rathaus Rahden, Zimmer 18/18a, statt und zwar montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr sowie montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr.
Anmeldeformulare und einen Überblick über das komplette Programm gibt es im Foyer des Rathauses oder auf der Internetseite www.rahden.de. Dort muss der Schaltfläche »Kinder und Jugendliche« gefolgt werden. Folgende Aktionen bieten noch ausreichend Kindern und Jugendlichen Platz: Kanutour auf der Hunte oder Hase III, Taekwon-Do für Anfänger, Klettern in der Kletterhalle »High Hill«, Ein Tag im Indianerlager, Fahrt ins Springolino I, Ein Tag bei der Feuerwehr, Regenschirme bemalen, Kunststücke auf dem Pferderücken (für Jungen), Gartenschirme bemalen, Lesenacht in der Stadtbibliothek, Fahrt mit der Museumseisenbahn, Puppenbühne Pusteblume I und II, Handpuppen aus Filz, Backen, Imkern, Weben II, Streetsoccer-Turnier, Tischtennis und mehr, Wanderung zum Biotop »Westermoor« und Wanderung in Wehe. Bei folgenden Aktionen sind noch Restplätze frei: Ferienspiele in der Hauptschule Rahden, Tennisschnupperkurs, Kanutour auf der Hunte oder Hase I, Zeltlager im Freibad I, Dreidimensionale Bilder aus Filz, Handpuppen aus Filz, Wen-Do-Schnupperkurs, Zeltlager im Freibad II, Backen, Imkern, Weben I und Fahrradtour ins Heuhotel. für Rückfragen steht Stadtjugendpfleger Jens Kütenbrink weiterhin unter 01 75/90 58 62 1 zur Verfügung.

Artikel vom 10.06.2006