10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Vereine
hoffen auf
neue Räume

Bonhoeffer-Schule im Blick

Verl (köh). Während der TV Verl schon in den Startlöchern steht, um Mitte Juni seine neuen Geschäftsräume im Schulzentrum zu beziehen, dürfen drei Vereine hoffen, in die alten Räumlichkeiten in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule nachzurücken: der Musikverein, die Sportfischer Verl-Sürenheide und die Schachfreunde Verl.

Die Verwaltung will die bislang vom TV für Ballettgruppe und Geschäftsstelle genutzten Räume kostenlos zur Verfügung stellen. Dies teilte Bürgermeister Paul Hermreck im Haupt- und Finanzausschuss mit. »Es ist zu schade, das Gebäude abzureißen«, erklärte Hermreck gegenüber der VERLER ZEITUNG . Außerdem müssten Räume für Asylbewerber vorgehalten werden.
Zurzeit sei die Verwaltung mit den drei Vereinen im Gespräch, um Details der Nutzung abzustimmen, erklärte Hermreck. Vor allem soll es noch Gespräche zwischen den Sportfischern und den Schachfreunden geben, um eine gemeinsame Nutzung auszuloten.
Weiterer Nutznießer der neuen Raumverteilung wäre die Marienschule. Dort würde ein Kellerraum frei werden, den der Musikverein schon seit Jahrzehnten als Depot für Musikinstrumente, Notenmaterial und Uniformen sowie als Probenraum für den Schlagzeuger nutzt. Der Verein hatte seinen Antrag auf Nutzung der Bonhoeffer-Schule als neues Quartier vor dem Hintergrund der Planungen für den offenen Ganztagsbetrieb an der Marienschule gestellt. Diese Pläne sind zunächst gescheitert, dennoch hält der Musikverein an seinem Antrag fest, was Schulleiter Hermann Bahnschulte freut: Denn er könne, so der Bürgermeister, den Kellerraum in Größe eines Klassenraumes gut gebrauchen, etwa für die Randstundenbetreuung oder für die Differenzierung in der Schuleingangsphase.
Die Sportfischer waren mit der Dorfgemeinschaft Sürenheide an der Thaddäusstraße untergebracht und sind seit längerem ohne Domizil. Sie möchten die neuen Lokalitäten für Verwaltungsaufgaben und Ausbildung der Jugendlichen nutzen.
Auch die Schachfreunde interessieren sich sehr für den Ballettraum in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule: Sie möchten ihn für ihre Übungsabende und Meisterschaftsspiele nutzen. Bislang sind sie in einem Klassenraum in der Realschule untergebracht.

Artikel vom 10.06.2006