10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude und etwas Wehmut

Entlassfeier von 119 Realschülern - 51 mit Qualifikationsvermerk

Schloß Holte-Stukenbrock (rk). »Ihr seid am Ziel. Ihr habt es Euch verdient, diesen Tag zu genießen und zu feiern«, wandte sich stolz Realschulrektor Wolfram Beer an seine 119 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen. Zur Entlassfeier hatten sich die 65 Mädchen und 54 Jungen mit ihren Eltern und Freunden in der Realschulaula versammelt, um die lang ersehnten Abschluss-Zeugnisse überreicht zu bekommen.

Zuvor erinnerte jedoch Schülersprecherin Vanessa Kohnke an die sechsjährige gemeinsame Realschulzeit. Wie zusammenschweißend waren doch die Klassenfahrten, wie anstrengend die vielen Tests und Arbeiten und wie lustig der ein oder andere Schülerstreich.
Auch Elternvertreterin Gabriele Wüstehube erinnerte an die gemeinsame Zeit und die Freundschaften, die über die Schule hinaus entstanden waren. »Ich hoffe, dass ihr immer gerne an Eure Schulzeit zurückdenkt«, sagte sie. So kam es, dass schließlich Freude, Erleichterung, aber auch ein wenig Wehmut auf den Gesichtern der Schulabgänger zu sehen war.
Besonders ans Herz ging das vom Unterstufenchor präsentierte Lied »Wer hat an der Uhr gedreht«. Dirigent und Musiklehrer Matthias Vogler hatte den Text liebevoll und lustig, passend auf die 10. Klassen umgedichtet. »Das war einfach super«, freute sich eine Schülerin, und mit ihr klatschten die Anwesenden Applaus.
Kräftig applaudiert werden durfte, als Rektor Beer gemeinsam mit den Klassenlehrern die sehnlichst erwarteten Abschlusszeugnisse verteilte. Mit dem Zeugnis, einer Rose und guten Wünschen für die Zukunft wurden alle 119 Schülerinnen und Schüler vom Rektor und dem Klassenlehrer einzeln verabschiedet.
Besonderes Lob ging an die Klassenbesten. »Irene Rempel und Tobias Sturm haben bis auf viele Stellen hinter dem Komma das gleiche Zeugnis«, schmunzelte Rektor Beer und rechtfertigte somit seine Wahl, dass die 10a gleich zwei Klassenbeste vorzuweisen hat.
Aus der Klasse 10b wurde Christane Richert, aus der 10c Demokrat Ramadani und aus der 10d Eduart Harms für das beste Zeugnis beglückwunscht. »Ich freue mich, dass Ihr so erfolgreich wart«, lobte Beer.
Sichtlich zufrieden ist der Schulleiter auch damit, dass 51 von 119 Schülern einen Qualifikationsvermerk erreichen konnten. »35 Schüler werden die gymnasiale Oberstufe, und 55 Schüler die Fachoberschule besuchen«, erklärte Beer. »29 Schülerinnen und Schüler gehen in eine Ausbildung.«
Folgende Schüler verlassen die Realschule:
Aus der 10a (Klassenlehrerin Gisela Niggemeyer): Denis Brech, Julian Figge, Mike Hörster, Marc Klasfauseweh, Heiko Kralemann, Marc Löwen Breul, Patrick Nußbaum, Philipp Rüenbrink, Christoph Sander, Daniel Schmidtgal, Tobias Sturm, Björn Wegg, Mathias Ziegler, Kerstin Evers, Monika Falk, Mareike Fink, Kathrin Kassen, Susanne Landwehr, Christine Linnemann, Jennifer Mighale, Sarah Österwinter, Manuela Oschlies, Anita Pankratz, Irene Rempel, Sabina Schefer, Nicole Schönebäumer, Sarah Sobolewski, Anna Elisa Willig, Susanne Winkel, Julia Wulf.
Aus der 10b (Klassenlehrer Benedikt Olliges): Artur Beifuss, Jan Lars Betzer, Sebastian Brink, Maik Fockel, Matthias Galuska, Tim Gerlach, Nils Hegselmann, Florian Otterpohl, Markus Pankratz, Eugen Penner, Anton Wagner, Igor Wedel, Christopher Weinreich, Patrick Weniger, Elnas-Rebecca Baki, Manuela Bergen, Sabrina Brock, Hülya Demirtas, Sarah Dorenkamp, Jessica Eberlein, Karina Korsch, Stephanie Martin, Katharina Optiz, Christiane Richert, Romina Rohrmann, Maria Schellenberg, Sarah Toth, Franziska Weege, Jennifer Wiebe.
10c (Klassenlehrer Friedhelm Ude): Stefan Brok, Florian Dresselhaus, Siomon Fahrenkämper, Terry Fichte, Markus Furtmeier, Marc Hegselmann, Matthias Joachim, Patrick Maciejewski, Ahmad Nahebi, Demokrat Ramadani, Gustav Rempel, Marius Schütte, Tommy Stepanek, Marc Uetermeier, Dimitri Unrau, Tobias Wegener, Tabea Braun, Ina Bredenbals, Katrin Bröckling, Jana Ernst, Marion Flecker, Virgina Günter, Stefanie Heimeier, Jessica Herudek, Anna Kipshagen, Lena Kopshagen, Juliane Köring, Verena Rodenbeck, Marina Schäfer, Jana Wessely.
10d (Klassenlehrer Norbert Dallmeier): Eduard Harms, Roman Koch, David Koslowski, Dennis Krieger, Tobias Landwehr, Patick Laustroer, Markus Lührmann, Mark Manski, Maxim Miller, Patrick Penkalla, Murat Yigit, Sabrina Büchner, Julia Busche, Julia Geier, Verena Heising, Lena Höwelkröger, Katharina Hundt, Svenja Jeschkeit, Carina Lengnick, Vanessa Ottenstroer, Angelika Penner, Nina Rehberg, Bianca Sieger, Renate Steffen, Sandra Stemberg, Mariell-Florence Szczuka, Anna Venzke, Christina Wagner, Dorothea Warkentin und Jana Wiebe.

Artikel vom 10.06.2006