10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Streit um
»Backdrive«

Lieber fordert Abbau


Lübbecke (ee). In mehreren Briefen an die Bürgermeisterin der Stadt Lübbecke fordert der Lübbecker Unternehmer Ing. Otto Lieber, die unmittelbar an sein Firmengelände angrenzende Bäckerei mit Autoschalter (»Backdrive«) »sofort wieder abbauen zu lassen und das Autoparkverbot auf dem Grundstück Schmidt sofort zu veranlassen«. Zudem fordert er, die alten Bodenverhältnisse wieder herzustellen. Diese Maßnahmen seien nötig für seine Eisengießerei, weil die Produktion behindert werde. Lieber führt öffentliche Sicherheitsinteressen an (»trotz moderner Filteranlage könnten glühende Metallpünktchen auf Autos und Menschen fallen«). Lieber behielt sich Schadenersatzforderungen vor.
Die Stadt reagierte gestern gelassen auf diese Forderungen. Sowohl Bürgermeisterin Susanne Lindemann als auch Fachbereichsleiterin Karin Schulte verweisen auf den rechtskräftigen Bebauungsplan und die erteilte Baugenehmigung für den Backdrive: »Alle gesetzlichen Auflagen wurden erfüllt«. Dies habe man Herrn Lieber wiederholt schriftlich und mündlich mitgeteilt.

Artikel vom 10.06.2006