10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rinderwahn
Ob Schweinepest, Vogelgrippe oder Rinderwahn: Der kleine Tim hat ein gutes Gedächtnis für alle Schrecknisse, die seiner Familie Gesprächsstoff liefern und die Essensgewohnheiten mehr oder weniger nachhaltig beeinflussen. Eher weniger nachhaltig konnte der Rinderwahn Mama und Papa schocken. Nur Tim hat seitdem kein Rindfleisch mehr angerührt. Und das hatte seine Auswirkung auch auf Tante Bärbels Gemüt. Extra zu ihrem Geburtstag hatte sie ein Rindfleischgericht zubereitet und war leicht verstimmt als Tim es standhaft verweigerte. »Schmeckt lecker und davon wirst du groß und stark« lockte sie mit Engelszungen. Tim blieb standhaft und klärte die Tante auf: »Von Rindfleisch bekommt man ISDN.«Manfred Köhler
Cityfest im Hühnerstall
Verl (WB). Zum Cityfest lädt der Bürgerverein Bornholte-Bahnhof am Sonntag, 11. Juni, ein. Von 11 Uhr an erwartet die Gäste am Bürgerhaus Hühnerstall ein buntes Programm. Für die kleinen Gäste gibt es Spielmöglichkeiten rund um die Superhüpfburg »Dschungelolympiade«. Der Verein informiert über seine aktuellen Projekte, wie das WM-Studio Bornholte und den musikalischen Urlaubsausklang »Heiß und kalt - im Land der Pinguine«.

Fußballfieber
im Rathaus
Verl (WB). Damit keiner das Fußballspiel Deutschland gegen Ecuador verpassen muss, werden am 20. Juni die gemeinsame Sitzung von Haupt-/Finanz- und Bau-/Planungsausschuss auf 18.30 Uhr und die Ratssitzung auf 20 Uhr verschoben.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht, dass auch die Post in Verl von Umweltsündern nicht verschont bleibt. Direkt neben dem Eingang leere Zigarettenschachteln, Verpackungen und Plastikmüll. Und hinter den Mäuerchen in den Heckenrosen Flaschen, Dosen und so weiter. So ist das mit den Wurfsendungen nicht gemeint, mahntEINER

Artikel vom 10.06.2006