09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren der
großen Fußballklubs

Sparkassen-Cup der D-Junioren beim SC Halle


Halle (HHS). Im Schatten des großen Tennis-Turniers feiert in diesem Jahr eine weitere Sportveranstaltung in Halle 14. Geburtstag, die es durchaus in sich hat. Große Namen treten beim Fußball-Sparkassen-Cup des SC Halle an.
In der »Masch« sind E-Jugend-Mannschaften renommierter Profi- und Regionalligaclubs ebenso am Start wie Vereine aus dem Altkreis Halle. Insgesamt jagen 16 Teams am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, dem runden Leder hinterher. Nachdem Halles Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann das Turnier eröffnet hat, geht's am ersten Tag um 10 Uhr mit den Vorrundenspielen los. In den vier Gruppen treffen aufeinander - A: Werder Bremen, Arminia Hannover, SC Verl, TSV Amshausen; B: VfL Bochum, VfL Osnabrück, VfL 96 Halle/Saale, Spvg. Steinhagen; C: MSV Duisburg, FC Gütersloh, SV 07 Heddernheim, TuS Langenheide; D: SC Halle, SC Concordia Hamburg, SV Blau-Weiß Berlin und BV Werther.
Um 15.45 Uhr werden am Samstag die ersten Spiele der Zwischenrunde angepfiffen, die Sonntag, 9.30 Uhr weitergeht. Danach wird ausgesiebt, nur die für die Gruppen 1 und 2 qualifizierten Mannschaften haben die Chance aufs Halbfinale. Die Platzierungsspiele beginnen am Sonntag um 13.50 Uhr, die Vorschlussrunde um 14.56 Uhr. Das Endspiel wird um 16 Uhr angepfiffen.
Das Rahmenprogramm bestreitet am Sonntag die Haller Jazzdancegruppe »Dream Dancer«. Die Weltmeisterschaft verpasst niemand. Am Samstag wird um 18 Uhr die Partie Trinidad & Tobago gegen Schweden im Festzelt übertragen.

Artikel vom 09.06.2006