09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf dem Surfbrett
über Indischen Ozean

46-Jährige 60 Tage auf dem Meer unterwegs

Die 46-jährige Französin Raphaëla Le Gouvello bei ihrer Ankunft auf Réunion. Foto: dpa

Saint-Denis-de-la-Réunion (dpa). Als erster Mensch hat die Französin Raphaëla Le Gouvello alleine auf dem Surfbrett den Indischen Ozean überquert. Nach einer 6300 Kilometer langen Fahrt von Australien über die tropische und subtropische See erreichte die 46-Jährige gestern glücklich die französische Insel Réunion vor Madagaskar. »Ich bin sehr bewegt, aber auch ein wenig erschöpft«, sagte Le Gouvello nach ihrer Ankunft. Der Wind sei stärker gewesen als erwartet. »Das war eine sehr bewegte Überfahrt.«
Genau 60 Tage, zwei Stunden und eine Minute dauerte der einsame Ritt der Bretonin auf dem schwankenden Brett über die Wogen. Manchmal zwang der Sturm Le Gouvello, das 7,4 Quadratmeter große Segel zu streichen. »Ich konnte nichts tun und wurde in alle Richtungen durchgeschüttelt«, sagte die Extremsportlerin. Doch insgesamt habe die steife Brise die Überfahrt beschleunigt. Der Indische Ozean habe seinem Ruf mit Stürmen und hohem Seegang alle Ehre gemacht.
Weil sie von keinem Fahrzeug begleitet wurde, rüstete die Abenteurerin ihr 7,80 Meter langes, hohles Surfbrett mit einer Schlafkoje, einer Wasserentsalzungsanlage und Navigationsgeräten aus. Und Proviant musste an Bord, vor allem Trockenfleisch und Trockenfrüchte. Sie segelte tagsüber und schlief nachts. Doch die Glieder ausstrecken konnte sie in der kurzen Koje nicht. Die größte Gefahr neben dem Wetter sei ein Sturz vom nur 1,30 Meter breiten Brett, meint sie.

Artikel vom 09.06.2006