09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Team mit dem Schalke-Torwart

Matthias Gierecker Volunteer für Sicherheit im Gelsenkirchener Stadion

Von Astrid Meier (Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Endlich: Das Warten hat ein Ende. Die Welt ist zu Gast bei Freunden, die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt. Für die Nationalteams von Deutschland, Costa Rica, Polen und Ecuador wird es heute ernst. Aber auch für mehrere tausend Volunteers, die in München und Gelsenkirchen bei den ersten Spielen im Einsatz sein werden. Unter ihnen ist auch der Schloß Holte-Stukenbrocker Matthias Gierecker.

Der 30-Jährige wird sich heute um 12 Uhr ins Auto setzen, um pünktlich zu seinem ersten Dienst am FIFA-WM-Stadion Gelsenkirchen zur Partie Polen gegen Ecuador anzukommen. Der Industriekaufmann, der bei ARI-Armaturen in Schloß Holte-Stukenbrock arbeitet, wird als Tribünen-Volunteer im Bereich Sicherheit eingesetzt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, in den Treppenaufgängen den Fans die Plätze zuzuweisen und ihnen jegliche Fragen zu beantworten. »Dies war auch mein Wunsch-Bereich. Schließlich bin ich die gesamte Zeit im Stadion und werde die Spiele großteils live mitverfolgen können«, erzählt Matthias Gierecker.
Auf ihre Einsätze wurden die deutschlandweit 15 000 eingesetzten freiwilligen Helfer bei Schulungen vorbereitet. »Neben einem zweistündigen Verhaltenstraining, haben wir auch das Stadion besichtigt. Der Blick in den VIP-Bereich, die Spielerkabinen, den Pressebereich und das Betreten des Rasens waren für mich schon ein Höhepunkt«, berichtet der Schalke 04-Dauerkartenbesitzer.
Der leidenschaftliche Schwimmer hat sich als einer der ersten bereits im November 2004 für das Volunteer-Programm beworben. Nach einem Vorstellungsgespräch in den Räumen des Parkstadions im Oktober 2005, kam schließlich im Februar dieses Jahres der Vertrag per Post. Die Vorfreude wuchs dann von Tag zu Tag. »Es ist schon etwas besonderes, ein Teil der WM zu sein. Die Möglichkeit zu haben, einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Sportereignisse zu werfen und so viele verschiedene Kulturen in einer so geringen Zeit kennen zu lernen, ist schließlich einmalig«, freut sich Matthias Gierecker, der bei allen fünf Spielen, die in Gelsenkirchen angesetzt sind, dabei ist.
Heute um 14 Uhr beginnt sein erster Einsatz. Zunächst wird eine Teambesprechung stattfinden, um den Volunteer noch einmal mit ihren Aufgaben Vertraut zu machen. Diese wird im Volunteer-Center stattfinden, ein Teil der Emscher-Lippe-Halle, das für alle Gelsenkirchener freiwilligen Helfer vor allem ein gemütlicher Treffpunkt sein wird. Denn neben den Teambesprechungen findet dort das Catering statt und die Zeit kann sich beim Verfolgen der Spiele auf einer Großbildleinwand oder bei einer Kicker-Partie vertrieben werden. Denn zwar befindet sich das Volunteer-Programm auf einer unentgeltlichen Basis, doch bemüht sich das Organisationskomitee Deutschland für die freiwilligen Helfer auch neben der Arbeit ein angenehmes Ambiente und eine unvergessliche Atmosphäre zu schaffen.
Heute um 17 Uhr - vier Stunden vor Anpfiff - werden dann endlich die Tore der Arena geöffnet und Matthias Gierecker wird seinen Platz beziehen. Auf das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Costa Rica muss der kaufmännische Angestellte trotzdem nicht verzichten. »Über den Videowürfel und auf allen Monitoren wird die Partie übertragen. So kann ich immer ein Auge auf die Begegnung werfen«, erzählt der Schalke 04-Fan, der insbesondere der Partie Portugal gegen Mexiko entgegenfiebert. »Die südamerikanische Atmosphäre wird bestimmt gigantisch sein«, so der 30-Jährige, dessen Einsätze immer zwei Stunden nach Abpfiff enden werden. Am 1. Juli wird in Gelsenkirchen dann ein Viertelfinale ausgetragen, vielleicht sogar mit deutscher Beteiligung. Wie so viele andere glaubt auch der Schloß Holte-Stukenbrocker, dass die Brasilianer abermals Weltmeister werden. »Als Geheimtipp hoffe ich aber auf Portugal«, so der 30-Jährige.
Die Volunteers werden eine buntgemischte Gemeinschaft darstellen. Neben Rechtsanwälten, Studenten, Journalisten oder Rentnern ist der wohl prominenteste Volunteer, Christofer Heimeroth, Ersatztorhüter bei Schalke 04, der im Bereich Infotainment - natürlich - in Gelsenkirchen eingesetzt ist. Der Profi verzichtet für das Volunteer-Programm sogar auf seinen Urlaub. So wird Matthias Gierecker im Volunteer-Center ein paar Mal dem Keeper über den Weg laufen und nette Gespräche führen.

Artikel vom 09.06.2006