10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Geburtstag ist spannend. Besonders für Kinder. Paul wurde gestern sechs - und bekam seine erste Uhr. Schwarz mit silberfarbenen Zeigern und Ziffern. Stolz drückte er hier auf den Knopf, drehte dort am Rädchen und freute sich über Pieps, Tick und Tack. Jeder sollte das Geschenk bewundern - und jeder wollte nun von Paul auch wissen, wie spät es denn sei. »Weiß ich nicht, ich kann keine Uhr lesen!« Statt abends vorm Schlafengehen vorlesen, gibts nun Unterricht im Zeitlesen.Bärbel Hillebrenner
Italien hält Einzug
ins Verkehrshaus
Bad Oeynhausen (hil). Der Gastronom Friedrich Kirchner wird das Verkehrshaus übernehmen. Das bestätigte er gestern telefonisch aus dem Stubaital, wo er auf einer Wanderung unterwegs ist. Die Verträge seien noch nicht unterschrieben, sagte auch Verkehrsvereins-Vorsitzender Michael Gronau, aber die Rahmenbedingungen seien ausgehandelt worden und würden übereinstimmen.
Friedrich Kirchner sagte, dass er Gestaltungspläne und ein inhaltliches Konzept bereits entwickelt habe und den zentralen Standort zu einem attraktiven Anziehungspunkt mit gehobener Gastronomie machen wolle. »Eine Mischung aus Café und italienischem Spezialitätenbistro. Auch ein Mittagstisch ist geplant«, so Kirchner.
Allerdings rechnet er mit der Neueröffnung nicht vor Herbst. Der Gastronom: »Der Pavillon muss noch umgebaut werden, und wir müssen zusätzliche Lager- und Kühlräume schaffen.«

Großes Fest in der
Viktoriastraße
Bad Oeynhausen (WB). Um 11 Uhr beginnt heute die Straßenfete in der Viktoriastraße. Das bunte Programm sieht Musik, Modenschauen und Kulinarisches vor. Besucher können sehen, wie Feng-Shui-Bilder, digitale Fotocollagen, eine Skulptur und Spachtelmalereien entstehen. Die Geschäftsleute haben sich erstmals zu so einem Fest zusammengefunden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É  sieht an Autos und Häuserwänden die Deutschland-Fahnen wehen. Patriotismus dieser Art scheint sich bezahlt zu machen, weiß nach dem gestrigen Spiel auchEINER























Artikel vom 10.06.2006