09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motivation zur Hilfsaktion
sogar direkt aus Südafrika

Realschüler stimmen sich auf »Tagwerk« ein


Steinhagen (fn). Wie der Alltag und die Perspektive eines Jugendlichen aussieht, dessen Vater in den Goldminen Johannisburgs ums Leben kommt -Êdas stellte Xolani Mdluli in einem pantomimischen Ein-Personen-Stück in der Schulzentrums-Aula dar. Der Schauspieler aus Südafrika wollte den Steinhagener Realschülern einen Eindruck von dem Land vermitteln, das sie mit ihrer Teilnahme an der »Aktion Tagwerk« tatkräftig unterstützen werden.
Denn (wie am 30. Mai berichtet) arbeiten die 370 Jungen und Mädchen der fünften bis neunten Klasse der Realschule am 22. Juni umsonst in heimischen Betrieben - aber eben nicht »für lau«. Denn ihren Arbeitslohn spenden sie der Aktion Tagwerk. So wie auch 218 weitere Schulen in NRW, die damit die Lebenssituation von Jugendlichen in Entwicklungsländern verbessern wollen.
Jetzt waren Ruth Bösinger, Vivien Albers und eben Xolani Mdluli von Tagwerk Bonn zu Gast, um die Projektländer Südafrika, Indien und Bolivien vorzustellen -Êund um die Schüler zu motivieren. Beispielsweise mit besonderen Jobs, die in der kommenden Woche via Internet speziell zum Aktionstag verlost werden: beispielsweise als Komparse in der TV-Serie »Verbotene Liebe« oder als Hilfskraft bei NRW-Generationenminister Armin Laschet. Helfen kann eben ganz schön »cool« sein...

Artikel vom 09.06.2006