09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer weiter arbeiten an der Qualität

Kita-Leitungen aus ganz Westfalen besuchen Fortbildung in Steinhagen


Steinhagen (anb). »Qualitätsentwicklung im Kindergarten« - dieses Thema führte gestern die Leiterinnen und Leiter von 15 Einrichtungen in ganz Westfalen im Steinhagener Rathaus zusammen. Eines von zehn Treffen innerhalb einer zweijährigen Fortbildung. Sonst ist Ina Sausel, Leiterin der Kita Ströhen, die als einzige Steinhagener Einrichtung an dem Lehrgang teilnimmt, meist auf Achse, diesmal aber kamen die Kollegen aus Borgentreich, Kamen, Unna, Bönen und Holzwickede zu ihr.
Mit Seminarleiterin Gabriele Kelch beleuchten die Teilnehmer die unterschiedlichsten Bildungs- und Qualitätsbereiche, beschäftigen sich mit der Bewegung, mit Sprache und Kommunikation ebenso wie mit der kognitiven und der emotionalen Entwicklung von Kindern. Ganz strukturiert die Bildungsbereiche zu verbessern, ist Ziel der Maßnahme. Die Seminarteilnehmer fungieren dann auch selbst als Ausbilder und geben die Inhalte an ihre Teams weiter. Nach zwei Jahren am Ende des Lehrgangs, so Gabriele Kelch, seien sie dann in der Lage selbständig weiterzuarbeiten. Denn eines ist klar: »Qualitätsentwicklung hat nie einen Punkt, an dem man fertig ist. Gerade nicht in der Frühpädagogik«, so die Seminarleiterin.

Artikel vom 09.06.2006