09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ansichtssache
Antonia besuchte ein Soziologieseminar. Die Professorin stellte Fragen, die die Studenten beantworten sollten. Beispielsweise: »Wie möchten Sie vom anderen Geschlecht eingeschätzt werden?« Während Antonia noch über ihre Antwort nachdachte, stieß ihre Freundin Anna sie an und fragte: »Sag mal, wie schreibt man eigentlich ÝintellektuellÜ?« Helmi Fischer
Kardinal Lehmann
in Eringerfeld
Altkreis Büren / Eringerfeld (WV). 50-jähriges Bestehen feiert das Cusanuswerk Bonn am Wochenende in Eringerfeld. Mit dabei sind mit dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz Karl Kardinal Lehmann und Bundestagspräsident Norbert Lammert, der die Festrede hält, hochkarätige Gäste. Mehr als 5000 Stundenten kamen in den vergangenen 50 Jahren in den Genuss der Bischöflichen Studienförderung des Cusanuswerks, unter ihnen so bekannte Persönlichkeiten wie der ehemalige Präsident der deutschen Bundesbank, Hans Tietmeyer, Verfassungsrichter Paul Kirchhof oder auch Festredner Norbert Lammert selbst. Höhepunkt des dreitägigen Treffens im Tagungszentrum Eringerfeld ist am Sonntag, 11. Juni, der Festgottesdienst, der 9 Uhr beginnt und von Karl Kardinal Lehmann zelebriert wird, sowie der sich anschließende Festakt, bei dem Norbert Lammert die Festansprache hält. Die Moderation der Feierstunden übernimmt Dr. Claudia Nothelle, Journalistin im ARD-Hauptstadtstudio Berlin. Auf dem Programm des Treffens stehen außerdem zahlreiche Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden.






Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt nach Brenken. Dort hört er, dass der vergangene strenge Winter und das ungewöhnlich kalte Frühjahr der katholischen Pfarrgemeinde St. Kilian Sorgen bereiten. Denn weil länger als geplant geheizt werden musste, kostete das Heizöl, das jetzt nachgefüllt wurde, die stolze Summe von 4823 Euro. Eingeplant waren aber 1123 Euro weniger. Nun heißt es sparen, um das Geld wieder herein zu bekommen. Immer noch besser, als frierend in der Kirche oder im Pfarrheim zu sitzen, findetEINER

Artikel vom 09.06.2006