10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Praktika beim BAM-Gewinnspiel vergeben

Verwaltungen ziehen eine positive Bilanz zur Berufsausbildungsmesse in Espelkamp


Espelkamp (WB). Die BAM 2006 ist vorbei und die Kommunalverwaltungen des Altkreises Lübbecke und die Kreisverwaltung Minden-Lübbecke ziehen Bilanz. Zum ersten Mal haben die Auszubildenden der Stadtverwaltung Espelkamp und der Stadtwerke AöR im Rahmen eines Projektes das Konzept für die Messe-Darstellung der Verwaltungen erarbeitet, den Stand dekoriert und die Informationen aufbereitet.
Natürlich nicht ohne die Zustimmung der beteiligten Städte und Gemeinden Hüllhorst, Lübbecke, Pr. Oldendorf, Rahden und Stemwede sowie der Kreisverwaltung Minden-Lübbecke. Die Idee dazu hatte Detlev Hattenhorst, Ausbildungsleiter der Stadtverwaltung Espelkamp. Die Auszubildenden hatten drei Berufe ausgewählt, die sie mit Diashow, Plakaten und Flyern vorstellten. Bei einem Gewinnspiel gab es zudem mehr als 20 Preise zu gewinnen. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, einen Praktikumsplatz in der Kommunalverwaltung von Espelkamp, Pr. Oldendorf oder Rahden zu gewinnen.
»An der gesonderten Ziehung um diesen Preis hatten von 272 Gewinnspielteilnehmern immerhin 56 Jugendliche teilgenommen«, sagte Benjamin Pfennig, Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste im ersten Lehrjahr. Das Praktikum in Espelkamp hat Sarina Gräber, in Pr. Oldendorf Matthias Engel und in Rahden Lena Bräckling gewonnen. Sachpreise haben Stephanie Kling, Marina Waßmann, Merle Grobstich, Stephanie Hellmann, Michelle Melter, Sabine Reger, Ünlü Ismail, Mirjam Reimer, Markus Nachtigall, Sellner Anneliese, Natascha Rosenbohm, Nadine Fröhner, Olga Ergart, Sandra Augustiniak, Alexander Fenske, Angelika Schwiertz, Tim Schneegans, Lilli Damsen, Alexandra Gurofsky, Katharina Narten, Angelika Eirich, Stefan Südmeier und Marisa Erksmeyer gewonnen.

Artikel vom 10.06.2006