09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Moderne Kleinstadt mit Charme

Rahden geht neue Wege in der Werbung für den Wirtschaftsstandort

Von Elke Bösch (Text und Foto)
Rahden (WB). Noch stärker für den Wirtschaftsstandort Rahden werben, möchte die Stadt mit einer Broschüre, die am Mittwoch vorgestellt wurde.

Erklärtes Ziel ist, nicht stehen zu bleiben, sich nicht auf Lorbeeren auszuruhen, sondern den Weg weiter zu gehen und besonders neue Arbeitsplätze zu schaffen - so kann der Tenor der Präsentation beschrieben werden, zu der Bürgermeister Bernd Hachmann im Hotel »Westfalen Hof« Unternehmer aus der Auestadt begrüßte. An sie richtete er die Bitte, für Rahden Werbung zu machen und auch anhand dieser Broschüre Geschäftspartnern und Kunden zu zeigen, in welcher Stadt ihr Betrieb angesiedelt sei.
»Gemeinsam« war wohl das Schlagwort, das sich wie ein roter Faden durch die Ausführungen von Bauamtsleiter und Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs GmbH, Dieter Drunagel, zog. Handel, Gewerbe, Unternehmen, Wirtschaftsförderung und Stadt könnten das Informationsmaterial nutzen, um zur weiteren Stärkung des Wirtschaftsstandortes beizutragen. Drunagel gab sich zuversichtlich, dass dies gelingen werde.
Er nannte auch wichtige Eckdaten, die die Attraktivität der Stadt für Unternehmen und Arbeitnehmer belege. Denn, so Drunagel, die wirtschaftliche Entwicklung sei eng verknüpft mit dem Wohnumfeld für die Familie, der Bildung, den Einkaufsmöglichkeiten, dem Freizeit- und Kulturbereich und natürlich mit ausreichend Arbeitsplätzen. »An Bauplätzen in zentraler Lage, auch für junge Familien, wird es in Zukunft nicht mangeln.« Gerade wieder erschließe die Stadtsparkasse in Kleinendorf ein Wohngebiet. Natürlich sprach Drunagel auch das funktionierende Schulsystem in der Auestadt an. Vier Grundschulen und alle weiterführenden Schulformen vor Ort bewertete er als einen wichtigen positiven Standortfaktor. Das gelte genauso für das breite Angebot an Fachärzten und das Krankenhaus. »Die guten Einkaufsmöglichkeiten machen Rahden auch für Bürger der Nachbarstädte und -gemeinden interessant.« Kino, Skaterrouten, Radwege, Frei- und Hallenbad oder Museumshof nannte er beispielhaft für die attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Und auch Gewerbeflächen seien vorhanden, zwei in der Ortschaft Rahden selbst, eine in Pr. Ströhen. Selbst die Bevölkerung entwickele sich entgegen dem Landestrend positiv. »Die Zunahme liegt mit 8,36 Prozent weit über dem Kreisdurchschnitt.« Daher biete die Stadt auch qualifizierte Arbeitskräfte und gute Rahmenbedingungen für Gewerbebetriebe.
Und diese positiven Faktoren möchte die Stadt in moderner, übersichtlicher, kompakter und attraktiver Form potenziellen Interessenten an die Hand geben. Dabei setzt sie auf die Unterstützung heimischer Unternehmen, die dieses Material als Werbemittel einsetzen können. »Nicht zuletzt aber sind Sie und andere Betriebe einer der wichtigsten Werbepartner für den Wirtschaftsstandort Rahden, auch bei der Ansiedlung neuer Betriebe. Empfehlen sie uns weiter«, wandte sich Drunagel direkt an die Gäste.
Und das Material, das den Firmen zur Verfügung gestellt wird, kann sich sehen lassen. »ÝRahden - Leben und Arbeiten an der Spitze Nordrhein-WestfalensÜ, heißt der Werbeslogan der Wirtschaftsstandortbroschüre«, betont Josef Peters vom Design Studio in Minden. Damit werde auf die besondere Lage als nördlichste Stadt in NRW abgestellt. »Rahden positioniert sich als überschaubare Kleinstadt mit landschaftlichem Reiz einerseits und als engagierte Kommune mit modernem Lebensraum andererseits. Leben und Arbeiten in einer intakten Umgebung mit zugleich wirtschaftlichen Perspektiven und hohem Freizeitwert - das ist der Vorteil, der Investoren und ihre Mitarbeiter überzeugt, sich in Rahden anzusiedeln«, gab sich Peters überzeugt. »Fotografie, Text und Grafik betonen die Modernität und das Flair, das Rahden als Ýmoderne Kleinstadt mit CharmeÜ ausstrahlt. Wir sehen aktive Menschen in einer lebenswerten Umgebung. Lebendige, täglich gelebte Tradition, moderne Fremdenverkehrsaktivität, waches Stadtleben in einem sozial gesunden Klima zeichnen Rahden aus«, lobte der Gestalter der Broschüre. »Präsentationsmappe, Broschüre und Flyer bieten eine übersichtliche und komprimierte Plattform, um den Wirtschaftsstandort Investoren oder Unternehmern vorzustellen.«

Artikel vom 09.06.2006