09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verschönerung
Auch im Büro war inzwischen das Fußball-Fieber ausgebrochen. Als der eine Kollege jetzt aber mit riesigem Deutschland-Poster, WM-Stecktabelle, Fähnchen und diversen anderen Deko-Materialien auftauchte, musste sie doch ein wenig schlucken. Nachdem er sich kreativ ausgetobt und die Wände nach allen Regeln der Kunst »verschönert« hatte, gewann sie fast den Eindruck, als befinde sie sich in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes. Schließlich schlug sie einen Kompromiss vor: »Wenn Deutschland nach der Vorrunde ausscheidet, kommt zumindest das große Poster weg.« Darauf der Kollege: »Wenn Deutschland nach der Vorrunde ausscheidet, bringe ich Dartpfeile mit, mit denen wir auf das Poster werfen.« Stefanie Westing
Waldbad öffnet
heute die Pforten
Steinhagen (WB). Der Sommer wird nun endlich kommen - und damit öffnen sich nun auch die Tore des Steinhagener Waldbades. Heute von 13 bis 19 Uhr, vom Wochenende an dann immer von 10 bis 19 Uhr können die Steinhagener bei Temperaturen von mehr als 20 Grad den Sprung in die kühlen Fluten des Naturbades wagen, das gerade wieder beste Noten in der NRW-Badegewässerkarte erhalten hat.

Bläsermatinée
im Gymnasium
Steinhagen (WB). Das Steinhagener Gymnasium lädt am Sonntag, 11. Juni, um 11.30 Uhr zu einer Bläsermatinée in die Eingangshalle der Schule ein. Unter dem Motto »So wei, so gutÉ« gestalten die Bläserklasse die Big Band »Swing Kids« und Solisten das Programm.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft immer mehr bunte Fahnen hervorkommen, vor allem in den deutschen Nationalfarben: als Hingucker am Auto oder auch als große Flagge auf dem Balkon. Auch vor Nationalspieler David Odonkors Lieblingspizzeria am Laukshof ist »geflaggt«. Und auch die Fans anderer Nationen trauen sich jetzt heraus: beispielsweise mit einer britischen Fahne an der Schillerstraße. Über das friedlich-fröhlich-bunte Bild freut sich EINER

Artikel vom 09.06.2006