09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball in Live-Atmosphäre
im neuen »Stay in Scene«

Name fürs Jugendcafé über dem Jibi-Markt in Halle

Halle (kg). Zu Gast bei Freunden - Jugendliche aus Halle und Umgebung haben von heute an eine klasse Möglichkeit, die Fußball-WM gemeinsam mit ihren Freunden auf einer Großbildleinwand im neuen Jugendcafé über dem Jibi-Markt zu sehen. Der Namenszug macht jetzt am Gebäude auf die Räume im Obergeschoss aufmerksam: »Stay in Scene«.

»Die WM auf großer Leinwand genießen - das ist doch eine Eintrittskarte, sich hier umzuschauen, was hier alles möglich ist«, betonte Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann, dass es ihr am Herzen liegt, dass die Haller Jugend diesen Treffpunkt entdeckt.
800 Flyer sind jetzt an den Schulen verteilt worden, um auf die Großbildleinwand hinzuweisen. Denn Fußball läuft nicht nur heute um 18 Uhr, wenn Deutschland gegen Costa Rica an den Ball tritt, sondern auch Mittwoch, 14. Juni, 21 Uhr beim Spiel gegen Polen, Dienstag, 20. Juni, 16 Uhr gegen Ecuador. Und - ein spontaner Entschluss, wie Jugendarbeiterin Natalie Dück und ihr Kollege Jörg Weltzer sagten - bei allen anderen Vorrundenspielen und bei Interesse auch anderen Spielen. Die Öffnungszeiten dienstags, donnerstags, freitags und sonntags von 16 bis 20 Uhr, mittwochs bis 22 Uhr, samstags bis 21 Uhr werden eigens für Fußball natürlich ausgedehnt.
Das »Stay in Scene« ist technisch jedenfalls bestens gerüstet für das Ereignis mit Live-Atmosphäre. Genau wie für vieles andere, was in dem Laden passieren kann, der offen ist für diverse Szenen aus den unterschiedlichsten Jugend-Stücken. Adrian Mahnke vom Orga-Team: »Wir haben einen neutralen Namen gewählt, der viele anspricht«.
Ein musikalisch/kulturelles Programm nimmt allmählich Gestalt an - und ist noch ausbaufähig. Unter dem Motto »Touch tha mic« soll eine Hip-Hop-Veranstaltung mit eigenen Texten auf der Bühne präsentiert werden. An jedem dritten Samstag wird es eine Cocktail-Party (natürlich im Rahmen des Jugendschutzgesetzes) mit typischen Latin- und Swingrhythmen geben. Und »die angesagteste Subkultur« setzt sich von morgen an an jedem zweiten Samstag des Monats mit DJ Mücke in Szene. »The Enclave of the Damned« heißt der Abend, an dem von 21 bis 23 Uhr Uhr EBM, Industrial, Gothic Rock und Metal gespielt werden.
Die Räume mit den tollen Möglichkeiten sind schon für einige Schul-Veranstaltungen gebucht. Und unter bestimmten Bedingungen kann man sie auch mieten, beispielsweise für Geburtstagsfeiern. Wenn jemand eine tolle Idee hat, ist die Stadt gern als Mitveranstalter mit im Boot. Jörg Weltzer: »Wir bieten den Rahmen. Die Jugendlichen müssen sich nur trauen, ihn auszufüllen«.

Artikel vom 09.06.2006