10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Party beginnt: Wir werden Weltmeister

Brakel und Bad Driburg im WM-Fieber: Hunderte Fans feuern das deutsche Nationalteam an

Von Michael Robrecht
und Jürgen Köster
Brakel/Bad Driburg (WB). Fußballeuphorie auch in Brakel und Bad Driburg. Das Warten hat ein Ende, die Party beginnt. Hunderte von Fans haben gestern bei Übertragung des WM-Eröffnungsspiels aus München in Brakel die deutsche Nationalelf angefeuert. Ein Fahnenmeer verwandelte den Marktplatz in ein Mini-WM-Stadion, und auch in der Bad Driburger Fußgängerzone jubelten hunderte Fußballanhänger.

Henning von Ledermann-Wartberg, Organisator des Brakeler Spektakels, kämpfte den ganzen Tag mit seinem Technikteam gegen die Sonne. »Zum Glück packt unser Beamer das und die Leute können das TV-Großbild gut sehen«, sagte der Eventmanager. Mehrere Hundert Besucher feierten gestern Abend auf dem Markt. Die ersten jungen Leute mit Nationalfarben zogen ab 15 Uhr durch die Nethestadt. An den Ständen gab es Würstchen, Brötchen, Bier und Fanartikel für alle, die sich noch nicht mit Schwarz-Rot-Gold eingedeckt hatten. Polizei und ein privater Sicherheitsdienst sorgten für Ordnung.
Das galt auch für die Badestadt, wo einige hundert Fans die Eröffnungspartie gegenüber der City-Passage verfolgten. Bereits vor dem Spiel steigerte sich die Stimmung im Minutentakt. Mit dem Anpfiff brach ein Jubelorkan los. Enttäuscht waren vor allem die Ballack-Anhänger, dass der Ex-Bayer nicht dabei sein konnte. Und: »Ohne Mehmet Scholl ist die WM nur halb so schön«, meinten die Bayern-Fans Christina Stolte (26) und Martina Mettig (30).
Als die Klinsi-Truppe in der Allianz-Arena einmarschierte und die deutsche Nationalhymne erklang, lief es vielen Fans eiskalt den Rücken herunter: »Superstimmung, Superwetter, Superspiel«, freute sich Mario Düker (Brakel).

Artikel vom 10.06.2006