09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brandschutzerziehung im »Sälzerkrümel« mit der Feuerwehr Salzkotten

Brandschutzerziehung als Teamarbeit zwischen den Erzieherinnen des Kindergartens »Sälzerkrümel« und den Brandschutzerziehern des Löschzuges Salzkotten wurde in den vergangenen vier Wochen groß geschrieben. Im Rahmen der Vorbereitung der Kinder auf die verschiedensten Lebenssituationen wurde das Thema Feuer als Freund - Feuer als Feind erarbeitet. Die Erzieherinnen bereiteten die Besuche der Feuerwehr vor. Neben dem Einüben von Liedern, dem Basteln von Feuerwehrhelmen aus Pappmaschee und dem Studium von zahlreichen Bilderbüchern und Geschichten wurde das Verhalten im Brandfall erübt. Der Löschzug Salzkotten nahm sich an drei Tagen Zeit für die kleinen Feuerwehrleute. Die Kinder lernten den richtigen Umgang mit Kerzen und Streichhölzern und übten den Notruf mit einer mobilen Telefonanlage. Schließlich besuchten die Schulabgänger das Gerätehaus. Die Schutzausrüstung des Feuerwehrmannes wurde vorgestellt und anprobiert. Dass ein Atemschutzgerät genauso schwer wie ein Sechsjähriger ist, versetzte die Kinder in Erstaunen. Den Abschluss bildete die Räumungsübung unter den wachsamen Augen zahlreicher Eltern. Die Kinder durften den fiktiven Brand ihres Kletterhauses mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges ablöschen. Foto: Annmarie Nipken und Stella Schulz hatten großen Spaß mit Heinz-Jürgen Drüppel vom Löschzug Salzkotten.Foto: WV

Artikel vom 09.06.2006