09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Nachdem Vater und Sohn ihr Tischtennistraining in der Sporthalle beendet haben, freut sich der Senior auf die warme Dusche. Doch, o weh, ein Schild am Duschraum verdeutlicht: Wegen Reparaturarbeiten kommt heute nur kaltes Wasser aus der Leitung. Während es der zehnjährige Filius ohnehin vorzieht, daheim ins warme Bad zu steigen, verfinstert sich beim »alten Herrn« die Miene. Schließlich sei doch das sofortige Duschen immer das Schönste am ganzen Sport, meint er. Aber kalt abbrausen - das müsse nun wirklich nicht sein.
Wie vier andere seiner Sportkameraden »wirft« sich Vater also ungeduscht in den Trainingsanzug. Nur Sportkamerad Ade zeigt, dass er abgehärtet ist, holt Handtuch und Shampoo hervor und dreht seelenruhig den kalten Wasserhahn auf.
»Cool«, entfährt es da dem Steppke, und er bringt mit diesem allseits beliebten Spruch junger Leute das Geschehen voll auf den Punkt.Jürgen Rahe

Rotkreuzhelfer
einsatzbereit
Enger (EA). Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes aus Enger haben den Einsatzbefehl für die »nicht polizeiliche Gefahrenabwehr« während der Fußball-Weltmeisterschaft bekommen. Die Rotzkreuzhelfer werden für den Behandlungsplatz 50 eingesetzt. Das Personal steht am Samstag von 17 Uhr an in Alarmbereitschaft. Tätig werden die Engeraner und DRK-Kräfte aus Städten und Gemeinden der Kreise Herford und Minden-Lübbecke am 14., 19. und 27. Juni in Dortmund. Des Weiteren werden die Rotkreuzhelfer aus Enger am Mittwoch, 28. Juni, auf dem Gelände der Küchenmöbelfabrik Wellmann sein, wo ein WM-Spiel auf einer Großleinwand übertragen wird.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Gustav Beimfohr, Forstweg, zum 85. Geburtstag;
Heinrich Stuckenholz, Markstraße, zum 89. Geburtstag;
Ewald Bruning, Bergstraße, zum 92. Geburtstag;
den Eheleuten Magdalene und Werner Ilgner, Enger, zur Goldenen Hochzeit (nachträglich).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass die frühere Pizzeria an der Westerenger Straße geräumt wird. Ein Bauzaun steht davor. Ein Schritt in die richtige Richtung, um Unbefugte abzuhalten. Das Haus war kürzlich durch Feuer beschädigt worden, erinnert EINER

Artikel vom 09.06.2006