14.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Birgit Balke macht halbes Dutzend voll

Hövelhofer Schwimmverein: Medaillenflut bei OWL-Meisterschaften der Masters

Hövelhof (WV). Bei den OWL-Meisterschaften der Masters im Freibad des Beckumer SC hatte auch der Hövelhofer Schwimmverein sechs Schwimmer über 38 Strecken ins Rennen geschickt. Das Ergebnis war beeindruckend.

37 Treppchenplätze, davon insgesamt 25 Ostwestfalenmeisterschaften sowie 10 Vize-Meistertitel hatten die HSV-Senioren am Wettkampfende im Gepäck. Vervollständigt wurde die gute Mannschaftsleistung mit zwei weiteren dritten Plätzen. Lediglich bei einem HSV-Start wurde ein Podestplatz mit einem vierte Rang denkbar knapp verpasst.
Die erfolgreichste weibliche HSV-Schwimmerin war Leistungstrainerin Birgit Balke, die bei sechs Starts von niemandem bezwungen werden konnte und somit sechsfache OWL-Meisterin wurde. Übertroffen wurde diese Leistung lediglich vom Vorsitzenden des HSV, Udo Förster, dem dieses Kunststück gleich in siebenfacher Ausführung gelang. Kaum weniger erfolgreich waren Erika Buhr und Markus Hunke. Während Buhr zu drei OWL-Titeln sowie einer Vizemeisterschaft schwamm, errang Hunke neben einem dritten Platz über 50 m Freistil gleich sechs OWL-Meisterschaften. Auch Nachwuchstrainerin Catherine Tigges konnte sich mit einem OWL-Titel über 200 m Lagen auszeichnen. Sie erreichte außerdem vier Vizemeistertitel sowie einen dritten Platz über 50 m Brust. Ex-Leistungsgruppenschwimmer Andre Steffens konnte sich ebenfalls wieder in guter Wettkampfform präsentieren. Zu einem OWL-Titel auf der 200 m Lagen-Distanz konnte er fünf weitere Vize-Meistertitel für den HSV sichern. Lediglich über 50 m Freistil musste er sich mit dem undankbaren vierten Platz begnügen.
Nur zwei Tage später konnten sich auch drei Schwimmer der Leistungsgruppe bei den OWL-Meisterschaften auf der 50 m-Bahn in Minden präsentieren. Pia Horenkamp fehlte über 200 m Lagen sowie 400 m Freistil gleich zweimal das nötige Glück und sie musste sich mit dem vierten Platz begnügen. Auch über 100 und 200 m Freistil konnte sie sich mit jeweils Platz fünf unter den besten sechs platzieren. Ebenfalls ein wenig Pech hatte Nils Kinder mit einem vierten Platz über 200 m Rücken. Er konnte sich jedoch über 400 m Freistil sowie 100 m Rücken ebenfalls noch zweimal unter den besten sechs platzieren. Jüngste HSV-Schwimmerin war Marina Bonke, die mit einem sechsten Platz über 100 m Schmetterling sowie einem siebten Platz einen Achtungserfolg erzielen konnte.
Die besten HSV-Ergebnisse der Masters (vollständige Ergebnislisten auf www.hoevelhofer-sv.de):
Birgit Balke: 1. 100 m F/ 1. 50 m R/ 1. 100 m R/ 1. 200 m L/ 1. 100 m S/
1. 50 m S; Erika Buhr: 1. 50 m R/ 1. 50 m S/ 1. 100 m F/ 2. 50 m F; Catherine Tigges: 1. 100 m F/ 1. 200 m L/ 2. 50 m F/ 2. 50 m S/ 2. 50 m R/ 2. 100 m R/ 3. 50 m B; Udo Förster: 1. 100 m B/ 1. 50 m R/ 1. 50 m S/ 1. 50 m B/ 1. 100 m F/ 1. 200 m L/ 1. 50 m F; Markus Hunke: 1. 100 m R/ 1. 50 m R/ 1. 50 m S/ 1. 100 m F/ 1. 100 m S/ 1. 200 m L/ 3. 50 m F; Andre Steffens: 1. 200 m L/ 2. 100 m B/ 2. 50 m R/ 2. 50 m S/ 2. 100 m F/ 2. 50 m B/ 4. 50 m F
Die besten HSV-Ergebnisse aus Minden: Marina Bonke: 6. 100 m S/ 7. 200 m L; Pia Horenkamp: 4. 200 m L/ 4. 400 F/ 5. 200 m F/ 5. 100 m F; Nils Kinder: 4. 200 m R/ 5. 400 m F/ 5. 100 m R

Artikel vom 14.06.2006