09.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verein plant
Kinderparadies

Bürgermeister ist Schirmherr

Von Per Lütje (Text und Foto)
Löhne (LZ). Constanze Nolting hat einen Traum. Sie träumt von einem Begegnungszentrum für Familien mit Allwetter-Spielplatz für die Kinder sowie Seminaren für die Erwachsenen. Damit dieser Traum kein Traum bleibt, hat die 38-Jährige im April mit Gleichgesinnten den Verein Lebenshorizont gegründet und einen Schirmherren für ihr ehrgeiziges Projekt gewonnen: Bürgermeister Kurt Quernheim.

»Ich habe mittlerweile festgestellt, dass Unterstützung in Löhne ein schwieriges Wort ist«, sagt Constanze Nolting mit einem Lachen. »Den der Adressat übersetzt es als ÝGib mir GeldÜ oder ÝGib mir MitarbeiterÜ.« Zwei Monate haben die Grundschullehrerin und ihre Mitstreiter Konzepte erstellt, Gespräche geführt, Kontakte geknüpft und haben bereits ein erstaunlich ausgereiftes Projekt vorzuweisen.
Der Verein hat die Vision, eine Halle anzumieten, um darin einen riesigen Spielplatz samt Bistro/Café und Kinderbetreuung unterzubringen. Und die 38-Jährige weiß auch schon, wo dieser Ort sein soll: »Am liebsten an der Oeynhausener Straße. Die ist auch für Besucher aus Bad Oeynhausen gut zu erreichen.« Denn Nolting ist sicher, dass sie mit diesem Konzept auch Familien aus der Region anlocken kann, ohne den dortigen Spielparadiesen wie zum Beispiel Werry-Kids Konkurrenz zu machen. »Wir verfolgen ein anderes Konzept. Wir möchten den Kindern nicht nur einen Platz zum Spielen bieten, sondern auch einen Ort, an dem sie sich spielerisch weiterentwickeln können.« Als Vorbild nennt sie den Erlebnis-Spielplatz auf dem Aqua-Magica-Gelände.
Als Immobilie ins Auge gefasst hat der Verein bereits die ehemalige Tebau-Halle. Mit dem Thema Einzug beschäftigt sich der Verein Lebenshorizont aber noch nicht. »Wir werden jetzt ein Jahr intensiv planen und an potenzielle Investoren herantreten und dann sehen, ob sich unsere Idee umsetzen lässt.« Dabei hat die Grundschullehrern bereits konkrete Vorstellungen: Ein monatlicher Einfang von 5 000 Euro Fördermitgliederbeiträgen oder ein Startkapital in Höhe von 50 000 Euro seien das selbst gesetzte Kriterium für den Startschuss. »Darunter fangen wir nicht an. Schließlich wollen wir nicht nach ein paar Monaten schon wieder schließen.«
Neben Wirtschaftsunternehmen als Geldgebern, Fördermitgliedern und Handwerksbetrieben, die sich in die künftige Hallengestaltung einbringen möchten, sucht der Verein auch Ehrenamtliche, die sich in dem Begegnungszentrum engagieren. Auch in Sachen Eintritt hat Constanze Nolting bereits klare Vorstellungen: »Drei Euro und nicht mehr. Für Familien mit vielen Kindern finden wir bestimmt auch eine Lösung, dass sie es sich leisten können.«
Weitere Informationen sind bei Constanze Nolting, & 0 57 32 / 41 23 oder im Internet erhältlich.
www.lebenshorizont.de

Artikel vom 09.06.2006