08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Poad und Pohlmann in
höchster Jugendklasse

Riesenjubel: Grün-Gold-Paare feiern in Berlin


Herford (HK). Einen Riesenjubel gab am vergangenen Wochenende bei den Tänzern und mitgereisten Fans im Berliner Velodrom, als die Herforder Alexander Poad/Laura Pohlmann auf dem Summer Dance Festival als Sieger in der Jugendklasse B-Latein geehrt wurden.
Bereits am Freitag waren die Herforder Nachwuchspaare Hannes Driftmann/Lynn Heseker und Alexander Poad/Laura Pohlmann mit dem Bus der Tanzsportjugend Nordrhein-Westfalen (TNW) nach Berlin gereist. Für die Mitglieder des TNW-Lateinkaders gehört das »SuDaFe«, als eines der wichtigsten deutschen Jugendtanzturniere, zum Pflichtprogramm, bei welchem in den höchsten Klassen jeweils auch ein Weltranglistenturnier getanzt wird.
Am Samstagmorgen tanzten Alexander Poad/Laura Pohlmann zunächst in der Jugend B-Klasse Standard. Dort erreichten sie das Semi-Finale und belegten schließlich den 12. Platz von 18 gestarteten Paaren in dieser Klasse.
Am Nachmittag gingen im 31 Paar starkem Feld der Jugend B Latein mit Hannes Driftmann/Lynn Heseker und Alexander Poad/Laura Pohlmann gleich zwei Paare aus Herford an den Start. Während Driftmann/Heseker das Semifinale erreichten und Platz 11 in der Gesamtabrechnung belegten, war für Poad/Pohlmann durch das Erreichen des Finales der besten 6 Tanzpaare die Chance eröffnet, mit einem Treppchenplatz in die Jugend A-Klasse aufzusteigen.
Sie überzeugten die fünf Wertungsrichter, sodass sie das Turnier schließlich für sich entscheiden und gewinnen konnten. Mit diesem Sieg stiegen Alexander und Laura in die Jugend A-Klasse Latein, die höchste deutsche Jugendklasse auf. Somit konnten sie dann auf dem Weltranglistenturnier starten, welches am Sonntag stattfand. In diesem internationalen Feld ertanzten sich die beiden einen guten 69. Platz und konnten damit noch 14 Paare schlagen.

Artikel vom 08.06.2006