08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebe auf den ersten
Blick hält seit 60 Jahren

Margot und Fritz Dilcher feiern diamantene Hochzeit

Von Kerstin Sewöster
Wallenbrück (SN). »Ich würde ihn heute wieder nehmen.« Eine schönere Liebeserklärung von der Ehefrau gibt es wohl kaum, zumal wenn man seit 60 Jahre zusammen lebt wie Margot und Fritz Dilcher. Die beiden Wahl-Wallenbrücker feiern heute ihre diamantene Hochzeit.

Doch auch Fritz Dilcher spart nicht mit Komplimenten. »Sie war immer die Frau an meiner Seite, meine Ehefrau«, bekräftigt der heute 85-Jährige. Dabei hat er sich blitzschnell in seine künftige Ehefrau verguckt, als die sich 1942 mit drei Freundinnen zum »Tag der Wehrmacht« in der Kaserne in Butzbach aufhielt. Fritz Dilcher war dort als Soldat stationiert und fackelte nicht lange. Schon wenige Monate nach der ersten Begegnung wurde Verlobung gefeiert. Doch dann trennte der Krieg die Verliebten. Heiraten konnten Margot und Fritz Dilcher erst 1946 nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft in den USA. Das junge Paar zog nach Kassel und lebte in einem Zimmer bei den Eltern von Fritz Dilcher. Margot Dilcher räumte in den Trümmern Kassels auf und Fritz Dilcher, der vor Kriegsbeginn ein Semester Maschinenbau studierte, nahm eine Schreinerlehre auf. »Wenn ich zurückblicke, dann gibt es keine schlechten Zeiten«, resümiert die Jubilarin. »Wir haben uns bewähren müssen. Allerdings wussten wir auch, dass wir uns etwas aufbauen können«, meint die heute 82-Jährige. Ein Patenrezept für eine glückliche Ehe wissen die Dilchers nicht, aber Fritz Dilcher gibt doch einen Tipp: »Streitigkeiten waren bis zum Abend erledigt. Wir haben nichts nachgetragen«.
Das Familienglück der Dilchers war perfekt als Tochter Helga 1948 geboren wurde. Ehemann Fritz absolvierte 1953 seine Meisterprüfung als Schreiner und wechselte ein Jahr später zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, schlug die Inspektorenlaufbahn ein und ging 1981 in Pension. Kurzausflüge haben mittlerweile die geschätzten Reisen vor allem nach Frankreich abgelöst, aber Langeweile kennen Margot und Fritz Dilcher nicht. Beide treffen sich gerne im Kreise der AWO-Senioren und Fritz Dilcher hat mit seinem Hobby schon vielen Freunden eine Freude gemacht: In zahlreichen Stunden fertigt er schmucke Kästchen die mit aufwändigen Intarsienarbeiten verziert sind. In Wallenbrück lebt das Paar seit 1990. Der Abschied von Kassel fiel den beiden nicht schwer, konnten sie nun doch wieder in der Nähe ihrer Tochter Helga sein und einen engen Kontakt zu ihren beiden Enkeln Lars und Eva pflegen. Ihr neues Glück im landschaftlich schön gelegenen Wallenbrück haben die beiden aktiv in die Hand genommen. Deshalb können sie ihren 60. Hochzeitstag auch mit vielen Freunden, lieb gewonnenen Nachbarn und natürlich der Familie feiern.

Artikel vom 08.06.2006