10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frisch gebügelt
Die junge Kollegin hat Pech: Das Kopiergerät weigert sich, ihr zu Diensten zu sein. Statt eines ordentlichen Duplikates spuckt es ihr ein Blatt Papier aus, das einer Ziehharmonika ähnelt. Dennoch schlägt sie den Vorschlag in den Wind, einen zweiten Versuch zu starten. »Ich kann die Seite doch bügeln«, meint die junge Frau. Diese Unvorsichtigkeit quittiert ihre Umgebung mit einem Schmunzeln. Will sich die angehende Ehefrau kurz vor der Hochzeit schon einmal in hausfraulichen Tätigkeiten üben? Klaudia Genuit-Thiessen
Politiker beraten
Osningkampfbahn
Halle (WB). Die Osningkampfbahn ist am Mittwoch, 21. Juni, Thema in einer Sitzung des Schul- und Sportausschusses just vor der Haller Ratssitzung. Der Ausschuss trifft sich um 16 Uhr im Musikraum des Schulzentrums Masch. Um 17.30 Uhr schließt sich im Pädagogischen Zentrum des Schulzentrums eine Sitzung des Stadtrates an.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke Samstag: Sonnen-Apotheke Steinhagen, Bielefelder Straße 84, % 0 52 04 / 92 89 97;
Sonntag: Adler-Apotheke Werther, Ravensberger Straße 27, % 0 52 03 / 33 16.
Tierarzt: Dr. Janssen, Hachhowe 1, % 1 67 17.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und kommt zur Ampelkreuzung Alleestraße/Künsebecker Weg. Dort fällt ihm auf, dass die Autoschlangen im Künsebecker Weg vor der roten Ampel oftmals besonders lang sind. Eigentlich logisch, denn das Einkaufszentrum rund um den Aldi zieht mächtig Verkehr an. Doch warum die Ampelanlage dann nicht so gesteuert wird, dass die Länge der Grünphasen dem tatsächlichen Bedarf entsprechen, fragt sich EINER





































Artikel vom 10.06.2006