08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Opfer im Schlaf überrascht

Zwei betagte Frauen sterben bei Hochhausbrand

Von Christina Becker
und Thomas Pfaffe
Ratingen (WB/dpa). Das Feuer überraschte die Bewohner im Schlaf: Beim Brand eines neungeschossigen Hochhauses in Ratingen bei Düsseldorf sind gestern Morgen zwei Frauen ums Leben gekommen.

Sechs Bewohner erlitten Verletzungen. Insgesamt konnten die Rettungskräfte etwa 250 Menschen aus dem Gebäude in Sicherheit bringen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Polizei geht von einem Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro aus.
Bei den Toten handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 63 und 75 Jahren. Das Feuer war in der Küche einer Wohnung im zweiten Obergeschoss des Gebäudes ausgebrochen. Um 4.57 Uhr, als viele Mieter noch schliefen, ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. In der Berliner Straße 85 schossen zu diesem Zeitpunkt bereits die Flammen aus dem grauem Gebäude mit der Balkonfassade. Die Wohnung in der zweiten Etage brannte in voller Ausdehnung. Bis zum Eintreffen der ersten Rettungskräfte griffen die Flammen schon über Balkone auf weitere Etagen über und hinterließen eine breite Rußspur an den Betonwänden.
Meldungen von zunächst fünf und dann sechs Verletzten mit Rauchvergiftungen gingen beim Einsatzleiter ein. Die Blessuren erwiesen sich jedoch als mittelschwer, so dass die Opfer in umliegenden Krankenhäusern behandelt werden konnten. Doch dann die traurige Nachricht: In einem Bett wurde der leblose Körper der 63 Jahre alten Frau gefunden. Für sie kam jede Hilfe zu spät. 20 Minuten später wurde auch die 75-Jährige tot im Treppenhaus zwischen der 4. und 5. Etage vor ihrer Wohnung gefunden. Die Rentnerin hatte offenbar noch versucht, aus dem verqualmten Haus zu entkommen, war dann jedoch möglicherweise einer Rauchgasvergiftung erlegen.
Das Hochhaus steht zwar in einem Stadtteil, in dem viele Ausländer wohnen, weswegen es vor Ort Gerüchte hinsichtlich eines Anschlags gegeben hatte. Es handelte sich aber nicht um ein Asylbewerberheim, auch die Opfer waren Deutsche. Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen, haben aber keine Hinweise auf Brandstiftung.

Artikel vom 08.06.2006