08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Tage lang Party in der Weserstadt

22. Vlothoer Stadtfest vom 9. bis 11. Juni - Aufbauarbeiten in der City haben begonnen

Vlotho (bu). In der Weserstadt herrscht seit gestern emsige Betriebsamkeit. Endlose Meter Stromkabel ziehen sich entlang der Straßen und Gehwege zu den Verteilerkästen, Sattelschlepper mit Fahrgeschäften, Buden und Karussells säumen die Parkstreifen an Zufahrtsstraßen. Auf der Herrenwiese wurde gestern bereits einer der Publikumsmagneten jeder Kirmes errichtet: der Auto-Scooter.

»Die Vorbereitungen sind bisher gut gelaufen und das Wetter haben wir auch im Griff. Am Donnerstag beginnen die übrigen Marktbeschicker und Schausteller mit ihren Aufbauarbeiten, das Stadtfest kann also kommen«, freuten sich Uwe Alsdorf, Bernd Bolte und Bernd Rührup von WIV und Vlotho Marketing gestern mit einem Blick in den blauen Himmel. »Es ist schon toll, was Bernd Bolte, der kurzfristig als Festorganisator eingesprungen ist, alles auf die Beine gestellt hat«, sprach ihm Marketing-Geschäftsführer Bernd Rührup einen großen Dank aus. Gleichzeitig ging dieser Dank auch an die Stadt Vlotho, die oft unbürokratisch geholfen hatte.
Am Freitag, 9. Juni, ist es dann wieder soweit: Bis Sonntag, 11. Juni, wird in Vlotho das 22. Stadtfest gefeiert. Los geht es von 14 Uhr an, wenn Markttreiben und Luna-Park in der Innenstadt eröffnet werden. »Natürlich haben wir auch an die Fußballfans gedacht, die das WM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Costa Rica von 18 Uhr an sehen wollen, und ein WM-Studio in der Langen Straße 132 eingerichtet«, berichtet Uwe Alsdorf. Nach dem Spiel kann dann rund um die drei Hauptbühnen das Stadtfest, die Musikgruppen und vielleicht auch der Sieg der deutschen Mannschaft gefeiert werden. Glanzlicht des Abends wird von 21 Uhr an auf Bühne 1 am Oelmühlen-Platz der Auftritt der Band »United Four« in ihrem kultigen Kuh-Outfit sein. Weiterhin wird auf Bühne 2 (Sommerfelder Platz) von 20 Uhr an »Eckis Showband« mit Hits und Oldies für Party sorgen.
Die offizielle Eröffnung des Stadtfestes durch Bürgermeister und Vertreter der WIV erfolgt am Samstag, 10. Juni, um 14.45 Uhr auf Bühne 2. Danach wird es eine Premiere geben: Erstmals treten die Jazz-Tänzer der Grundschule Vlotho und der Realschulchor auf. Im Anschluss werden am Samstag und auch am Sonntag zahlreiche Vlothoer Gruppen und Vereine mit ihren Darbietungen das Unterhaltungsprogramm gestalten. »Es ist Klasse, wie viele einheimische Gruppen sich in diesem Jahr beteiligen«, lobte Rührup. Einziger Wermutstropfen: Der »Stomp«-Auftritt des Weser-Gymnasiums musste aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle abgesagt werden. Dagegen schon traditionell ein Glanzlicht: die Mini-Playback-Show am Samstag (15 Uhr). Hierfür können bis Freitagmorgen Anmeldungen bei Britta Knöner (% 0 57 33 / 31 69) abgegeben werden.
»Unser absoluter Top-Act wird am Samstagabend von 21 Uhr an auf Bühne 1 die ÝMcCartney & Beatles Tribute BandÜ sein. Zuvor wird eine Elvis- und Rock 'n Roll-Show die Fans in Stimmung bringen«, kündigt Alsdorf den Höhepunkt der Stadtfest-Party an.

Artikel vom 08.06.2006