10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Krediten Handwerk fördern

Initiative von Kreishandwerkerschaft, Sparkasse und WESTFALEN-BLATT

Von Frank Spiegel
und Harald Iding (Foto)
Kreis Höxter (WB). Die Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, die Sparkasse Höxter und das WESTFALEN-BLATT ergreifen die Initiative zur Förderung des regionalen Handwerks. Die Sparkasse fühlt sich dem Handwerk besonders verbunden und hat ein Sonderkreditprogramm aufgelegt für private Modernisierungen mit heimischen Handwerkern.

»Mittelstand und Handwerk spüren das Anspringen des regionalen Konjunkturmotors. Wir wollen jetzt zusammen kräftig Gas geben mit einem 5 Millionen Euro-Sonderkreditprogramm«, kündigte Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Manfred Buncke gestern an. Im Mittelpunkt sollen hier Privatinvestitionen im Bereich Bauen und Wohnen stehen.
»Wir gewähren hier einen Zinssatz von 3,66 Prozent nominell und 3,95 Prozent effektiv. Dieser ist auf fünf Jahre festgeschrieben. Maximal ist eine Laufzeit von zehn Jahren möglich. Die Kredithöhe kann zwischen 5000 und 25 000 Euro liegen«, erläutert Buncke: »Bedingung ist allerdings, dass ein Mitgliedsbetrieb der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt wird.« 75 Prozent der Gesamtkosten seien durch Rechnungen der heimischen Handwerksunternehmen zu belegen und würden direkt von der Sparkasse an den Betrieb überwiesen. Das Kreditprogramm soll zunächst bis zum 31. Oktober dieses Jahres gelten.
»Es handelt sich hier um eine Wirtschaftsförderungsinitiative, mit der wir die anspringende Konjunktur unterstützen und Arbeitsplätze in heimischen Handwerksbetrieben sichern wollen«, sind sich Sparkassen-Vorstand Manfred Buncke und Jens Härtel, Kreishandwerkerschaft-Geschäftsführer Ludgerus Niklas, Kreishandwerksmeister Karl-Heinz Kiel und WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellenleiter Matthias Steinhaus einig. Mit Blick auf die im kommenden Jahr anstehende Mehwertsteueranhebung rät Jens Härtel: »Wer Investitionen jetzt vorzieht, spart bares Geld.«
»Eine schicke und gleichzeitig funktionale Einbauküche, ein neues Dach mit Wärmedämmung, die lang ersehnte moderne Heizungsanlage mit optimaler Energieausnutzung oder einfach nur die Verwandlung des bisherigen Zweckraums Badezimmer in eine Wohlfühloase«, hat Ludgerus Niklas viele Anregungen für Dinge, die mit Hilfe des Sonderkredites realisiert werden könnten. Die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg garantierten eine sach- und fachgerechte Ausführung aller Arbeiten.
Gewährt werden sollen die Kredite schnell und unkompliziert. »Es gibt ihn in allen Filialen. Besondere Sicherheiten oder Grundbucheinträge sind nicht erforderlich«, verspricht Buncke.
Das WESTFALEN-BLATT begleitet das Sonderkreditprogramm der Sparkasse Höxter unter anderem mit einem Handwerkermagazin, das am Mittwoch, 14. Juni, erscheint.

Artikel vom 10.06.2006