08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Birkenstraße
blüht bald auf

Alte Gebäude werden modernisiert

Herford (ram). Noch befindet sich hinter der Häuserzeile Birkenstraße 35 bis 41 eine Rasenfläche. Schon bald sollen hier aber Tulpen und Rosen blühen, Nachbarn gemütlich in ihrem Garten sitzen. 24 Wohnungen werden in den kommenden Wochen in den Gebäuden aus den 60er Jahren modernisiert. Darüber hinaus sollen vier attraktive Dachgeschosswohnungen die Mieter anlocken.

Die Ulrike Paulus Wohnungs-KG aus Mühlheim an der Ruhr ist in die 2. Bauphase am Stuckenberg eingetreten. Bereits im vergangenen Jahr wurden 32 Wohnungen verschönert sowie sechs neu geschaffene Dachgeschoss-Wohnungen geschaffen.
»Besonders gut angenommen werden die Erdgeschoss-Wohnungen mit eigenem Garten«, weiß Architekt Dr. Wilhelm Busch aus Mönchengladbach zu berichten. Bis Ende August sollen die Bauarbeiter mit der Sanierung und Modernisierung der Wohnungen fertig sein. Bis dahin fließen etwa 1,3 Mio. Euro in die Gebäude. »Von der Auftragssumme sind etwa 840 000 Euro direkt an Herforder Firmen gegangen. Mit diesen Baumaßnahmen werden also auch Arbeitsplätze in Herford gesichert«, betonte Uwe Vermölen von der Varia-Bau AG.
Wärmedämmung der Gebäude nach dem neuesten Stand der Technik sowie eine zentrale Warmwasserversorgung für alle Wohnungen trügen zum Umweltschutz bei, betonte Vermölen.
Ein besonderes Flair soll durch die Mietergärten geschaffen werden. Die 3,5- und 4,5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 72 und 94 Quadratmeter groß. Zur Ausstattung gehört unter anderem Laminatboden, SAT-TV-Anschlüsse in Wohn- und Schlafräumen, Dach-Balkonen in den oberen Geschossen. Die Grundmietkosten liegen zwischen 4,70 und 5,50 Euro pro Quadratmeter. Die örtliche Bauleitung liegt in den Händen von Architekt Dirk Beckmann. Mit der Vermietung wurde die Herforder Pottharst GmbH beauftragt.

Artikel vom 08.06.2006